

150cm
Sarcococca, bekannt fĂŒr ihre duftenden WinterblĂŒten und immergrĂŒnen BlĂ€tter, ist perfekt fĂŒr schattige GĂ€rten geeignet. Ideal als pflegeleichter Strauch fĂŒr WintergĂ€rten, bietet sie kleinen Bienen im Januar und Februar Nahrung. Ihre kleinen schwarzen Beeren bereichern den Naturgarten.
Sarcococca, bekannt fĂŒr ihren unverwechselbaren Duft im Winter, ist ein niedriger Strauch mit glĂ€nzendem, dunkelgrĂŒnem Laub. Von Januar bis MĂ€rz erscheinen kleine weiĂe bis cremefarbene BlĂŒten, die einen intensiven Duft verströmen. Die schwarzen Beeren der Sarcococca sind zudem ein dekorativer Blickfang. Perfekt geeignet fĂŒr schattige Ecken im Garten, dieser immergrĂŒne Strauch bringt Leben in sonst fade Wintermonate. Die Pflanze ist pflegeleicht, erfordert jedoch gelegentlichen RĂŒckschnitt, um die Form zu erhalten. Wer noch auf der Suche ist, kann ĂŒberlegen, eine Fleischbeere zu kaufen, um den Garten im Winter aufzuhellen. Sarcococca ist ideal fĂŒr Eingangsbereiche oder unter gröĂeren StrĂ€uchern als duftende Schattenpflanze.
Sarcococca, auch bekannt als Fleischbeere oder Winterdufter, ist ein immergrĂŒner Strauch aus der Familie der Buxaceae. Der Sarcococcastrauch ist besonders bekannt fĂŒr seinen Duft im Winter. Die Beeren und der Name stammen aus dem Griechischen: 'sarx' bedeutet Fleisch und 'kokkos' bedeutet Beere. Diese Pflanzenart ist ein Symbol fĂŒr verborgene Schönheit und Ausdauer. Sarcococca wird oft in schattigen GĂ€rten, als SolitĂ€r oder im Beet verwendet und kann auch in Töpfen oder PflanzgefĂ€Ăen gedeihen. UrsprĂŒnglich kommt die Pflanze aus der Region Himalaya und China, wo sie in natĂŒrlichem Habitat wĂ€chst. In ihrer natĂŒrlichen Umgebung spielt die Fleischbeere eine wichtige Rolle, da die WinterblĂŒten Bienen anziehen und die Beeren Vögeln Nahrung bieten. Sarcococca bleibt das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn und dient als Sichtschutz. Mit ihrer langsamen Wachstumsrate und Vorliebe fĂŒr Schatten ist sie ideal fĂŒr WintergĂ€rten und Duftpflanzungen in der NĂ€he von EingĂ€ngen. Wer Sarcococca kaufen möchte, sollte auf den passenden Standort achten und bei Bedarf Winterschutz geben.
Sarcococca, ein immergrĂŒner Strauch, zeigt glĂ€nzend dunkelgrĂŒne BlĂ€tter, die elliptisch und ledrig sind. Diese BlĂ€tter sind besonders widerstandsfĂ€hig und passen sich gut an tiefe Schatten und Luftverschmutzung an. Sarcococca bleibt das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn, was ihn zu einer beliebten Wahl fĂŒr schattige GĂ€rten macht. Die WinterhĂ€rte reicht bis -18°C, ideal fĂŒr USDA-Zonen 6 bis 8. Trotzdem bleibt bei extremen Wetterbedingungen Vorsicht geboten; geschĂŒtzte Standorte sind zu bevorzugen. Die Pflanze vertrĂ€gt sowohl Frost als auch Hitze gut, dank ihrer robusten Struktur und tiefen Wurzeln, die Feuchtigkeit nutzen können. Sarcococca ist nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere und somit sicher fĂŒr kinderfreundliche GĂ€rten. WinterblĂŒten von Januar bis MĂ€rz verleihen der Umgebung einen angenehmen Duft, der Insekten anzieht und die BiodiversitĂ€t im Garten fördert. Die kleinen schwarzen Beeren bieten zudem Nahrung fĂŒr Vögel. Pflegeleicht und dekorativ, sorgt Sarcococca fĂŒr Duft im Schatten und ist ideal fĂŒr alle, die einen pflegeleichten Garten suchen.
Sarcococca ist eine ideale Wahl fĂŒr schattige GĂ€rten, da sie das ganze Jahr ĂŒber ihr immergrĂŒnes Laub behĂ€lt. Die Pflanze ist besonders im Winter ein Highlight, wenn ihre duftenden BlĂŒten den Garten mit einem angenehmen Aroma fĂŒllen. Sarcococca eignet sich hervorragend als Strukturstrauch und wird hĂ€ufig in verschiedenen Gartenbereichen verwendet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sarcococca in der Gartengestaltung eingesetzt werden kann:
Die Fleischbeere ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl im Garten als auch auf dem Balkon oder der Terrasse gedeiht. Sie ist resistent gegen die meisten Wetterbedingungen und erfordert nur minimale Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr GĂ€rtner macht. Wer eine immergrĂŒne und duftende Pflanze fĂŒr den Schatten sucht, sollte die Fleischbeere kaufen und ihren Garten damit bereichern. Ihre FĂ€higkeit, in schwierigen Bedingungen zu blĂŒhen und ihren angenehmen Duft zu verbreiten, macht Sarcococca zu einer wertvollen ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
Sarcococca bevorzugt schattige oder halbschattige PlĂ€tze im Garten. Mindestens 3-4 Stunden Sonne tĂ€glich sind ideal, um Winterdufter optimal gedeihen zu lassen. Direkte Sonne kann die BlĂ€tter verbrennen, daher ist Halbschatten ideal. Dieser Strauch ist windbestĂ€ndig, doch an exponierten Stellen hilft ein Windschutz, um BeschĂ€digungen zu vermeiden. Ein guter, durchlĂ€ssiger Boden ist entscheidend fĂŒr die Fleischbeere. Saurer, humusreicher Waldboden fördert das Wachstum. Regenwasser sollte gut abflieĂen, um StaunĂ€sse zu verhindern. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen mit organischem DĂŒnger unterstĂŒtzt die BodenqualitĂ€t und damit das Wachstum des Strauches. Die Bodenfeuchtigkeit fĂŒr Sarcococca sollte gleichmĂ€Ăig sein, aber nicht zu nass. Wind kann den Boden austrocknen, daher ist eine Mulchschicht hilfreich, um die Feuchtigkeit zu halten. Ideal ist ein pH-Wert von 5,5 bis 6,5 fĂŒr diesen ImmergrĂŒn. Ein saurer Boden gewĂ€hrleistet die beste NĂ€hrstoffaufnahme und Wachstum. Sarcococca kaufen lohnt sich, wenn der Standort gut gewĂ€hlt und der Boden vorbereitet ist.
Sarcococca wird am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt, vorzugsweise bei kĂŒhlen Bedingungen. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Pflanzen mit Wurzelballen oder Wurzeln sollten jedoch im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden. Die PflanzabstĂ€nde hĂ€ngen von der Art, GröĂe und dem Wachstum der Sarcococca ab. Normalerweise betrĂ€gt der Abstand zwischen Sarcococca-Pflanzen etwa 30-50 cm. Diese Informationen sind auf der Heijnen-Produktseite zu finden. Vor dem Pflanzen sollte der Boden gut vorbereitet werden. Es wird empfohlen, Heijnen Anpflanzgrund zu verwenden. Der Boden sollte humusreich, feucht und gut durchlĂ€ssig sein. Bei der Pflanzung ist es ratsam, Kompost hinzuzufĂŒgen. Nach dem Pflanzen benötigt Sarcococca regelmĂ€Ăige Wassergaben und gelegentliche DĂŒngung. Die Fleischbeere wĂ€chst langsam und vertrĂ€gt tiefen Schatten sowie Luftverschmutzung. Sie sollte in schattigen oder halbschattigen Bereichen gepflanzt werden, die mindestens 3-4 Stunden Sonne pro Tag erhalten. Fleischbeere ist ideal fĂŒr schattige Ecken und bietet im Winter einen angenehmen Duft.
Sarcococca ist eine duftende immergrĂŒne Pflanze fĂŒr schattige Lagen. Die Sarcococca, auch bekannt als Fleischbeere, ĂŒberzeugt durch ihre immergrĂŒnen und glĂ€nzend dunkelgrĂŒnen BlĂ€tter, die das ganze Jahr ĂŒber fĂŒr Farbe im Garten sorgen. Im Winter entfalten sich cremeweiĂe bis grĂŒnlichweiĂe BlĂŒten, die einen angenehmen Duft verströmen und so zu einer besonderen Winterattraktion werden. Diese BlĂŒten sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch Bienen an, die im Winter Nahrung suchen. Die Sarcococca bildet zudem kleine schwarze Beeren, die Vögel als Nahrung dienen. Mit ihrem buschigen Wuchs und der niedrigen Höhe eignet sich die Pflanze hervorragend als Unterpflanzung unter gröĂeren StrĂ€uchern. Als immergrĂŒner Schattenstrauch ist sie pflegeleicht und ideal fĂŒr schattenreiche Gartenbereiche. Die Fleischbeere ist robust und benötigt kaum RĂŒckschnitt, was sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr den Wintergarten macht. Bei der Suche nach einer geeigneten Schattenpflanze fĂŒr DuftgĂ€rten bietet die Sarcococca Winterduft und Struktur.
Sarcococca ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten, besonders im Winter. Sie bietet viele Vorteile, macht aber auch einige Pflege erforderlich.
Vorteile:
Nachteile:
Eine richtige Bodenbearbeitung, geeigneter Standort sowie korrekte Pflege und rechtzeitige DĂŒngung verringern das Risiko fĂŒr Krankheiten und SchĂ€dlinge. Eine gute Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte von Sarcococca.
Sarcococca ist die perfekte Wahl fĂŒr den Garten. Dieser immergrĂŒne Strauch blĂŒht im Winter und ist ideal fĂŒr schattige Bereiche, wie unter anderen StrĂ€uchern oder in Eingangsbereichen. Heijnen bietet hochwertige Sarcococca-Pflanzen an, die einfach zu pflegen sind und einen angenehmen Duft in der BlĂŒtezeit zwischen Januar und MĂ€rz verbreiten. Ein groĂer Vorteil der Sarcococca ist, dass sie eine Winter-Bienenpflanze ist. Ihre duftenden BlĂŒten ziehen Bienen an, wenn andere Pflanzen ruhen. ZusĂ€tzlich ist die Sarcococca schattengeeignet und benötigt wenig Pflege, was sie zu einem pflegeleichten Zierstrauch fĂŒr den Halbschatten macht. Dank der winterlichen BlĂŒte verbreitet sie Duft im Winter, ein echtes Highlight fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Heijnen ist die richtige Adresse, um Sarcococca zu kaufen. Bestellen Sie die immergrĂŒne Sarcococca (Fleischbeere) bei Heijnen und erleben Sie WinterblĂŒte mit zartem Duft in schattigen Gartenecken.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sarcococca geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sarcococca haben.
Die Sarcococca wĂ€chst am besten in schattigen oder halbschattigen Bereichen. Ein humusreicher, saurer Waldboden bietet ideale Bedingungen. Die Erde sollte gut durchlĂ€ssig sein, um StaunĂ€sse zu vermeiden. Diese Pflanze vertrĂ€gt tiefen Schatten und Luftverschmutzung, was sie vielseitig im Garten einsetzbar macht. Durch die richtige Standortwahl zeigt die Sarcococca eine krĂ€ftigere Wuchsform und eine reichere BlĂŒte im Winter. Besonders auf feuchten Waldböden fĂŒhlt sie sich wohl. Bei der Anwendung im Garten kann die Sarcococca als immergrĂŒner Strauch in Beeten oder PflanzgefĂ€Ăen dienen. Sie ist ideal fĂŒr schattige GĂ€rten oder als duftende WinterblĂŒte neben Eingangsbereichen. Ein optimaler Platz ist entscheidend fĂŒr ihre Gesundheit und BlĂŒtenpracht. Die richtige Standortwahl ist von wesentlicher Bedeutung fĂŒr das Wohlbefinden und die Entwicklung der Sarcococca.
Vor dem Pflanzen von Sarcococca ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten. Eine sorgfĂ€ltige Bodenbearbeitung sorgt dafĂŒr, dass die Erde gut durchlĂ€ssig und nĂ€hrstoffreich ist. Kompost oder organisches Material sollten gut in den bestehenden Boden eingearbeitet werden. Das Pflanzloch sollte groĂ genug sein, um der Fleischbeere genug Raum zur Entwicklung zu geben. Auch bei im Topf gezogenen Pflanzen ist dies entscheidend, da sie das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden können, auĂer bei Frost. Nach der Pflanzung sollte regelmĂ€Ăig gegossen werden, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die GröĂe der Sarcococca beim Pflanzen bestimmt, wie viele Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden können. Eine grĂŒndliche Vorbereitung und Pflege sichern eine gesunde und krĂ€ftige Entwicklung der Pflanzen.
Die Sarcococca benötigt regelmĂ€Ăige NĂ€hrstoffe, um gesund zu wachsen und reich zu blĂŒhen. Gerade die Fleischbeere profitiert von einer organischen oder organisch-mineralischen DĂŒngung von Heijnen. Diese verbessert das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze. Der richtige Zeitpunkt fĂŒr das DĂŒngen ist im FrĂŒhjahr, um das Wachstum zu fördern. Bei nĂ€hrstoffarmen Böden empfiehlt es sich, im Sommer leicht nachzudĂŒngen. Die Menge der DĂŒngung hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Eine genaue Angabe ist schwer, aber generell gilt: gröĂere Pflanzen benötigen mehr DĂŒnger. Wichtig ist, dass der DĂŒnger durch Wasser in den Boden gelangt. Bei Trockenheit sollte man selbst wĂ€ssern, um die NĂ€hrstoffe freizusetzen. So unterstĂŒtzt man den Sarcococcastrauch optimal in seiner Entwicklung.
Sarcococca, auch bekannt als Fleischbeere, sollte leicht nach der BlĂŒte geschnitten werden. Ein Formschnitt hĂ€lt die Pflanze in Form und fördert ein gesundes Wachstum. Die Hauptvorteile des RĂŒckschnitts sind bessere Luftzirkulation und das Entfernen von toten oder beschĂ€digten Ăsten. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist im frĂŒhen FrĂŒhjahr. Dies ermöglicht der Sarcococca, sich gut zu erholen und im kommenden Jahr krĂ€ftig zu wachsen. Eine scharfe Gartenschere ist entscheidend, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Gut gepflegtes Werkzeug macht den Schnitt effizienter und einfacher. Beim Schneiden sollten alle Ăste, die krank oder beschĂ€digt aussehen, entfernt werden. Die Sarcococca vertrĂ€gt tiefen Schatten und ist sehr pflegeleicht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr die Gartenpflege macht.
Sarcococca benötigt regelmĂ€Ăig Wasser, besonders in Trockenperioden. Neu gepflanzte Sarcococca sollten ausreichend gewĂ€ssert werden, damit sie gut wurzeln. Ist die Pflanze einmal eingewurzelt, reicht es, bei anhaltender Trockenheit zu gieĂen. Reichliches GieĂen ist effektiver als tĂ€gliches kleines BewĂ€ssern. Am besten wird frĂŒh morgens oder spĂ€t abends gegossen, um Verdunstung zu minimieren. Die Bodenfeuchtigkeit regelmĂ€Ăig kontrollieren, um festzustellen, ob die Sarcococcastrauch Wasser braucht. Wichtig ist, dass ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen kann, sowohl im Garten als auch in Töpfen. TropfbewĂ€sserungssysteme funktionieren am besten bei eingewurzelten Pflanzen, bei neuen Pflanzungen zusĂ€tzlich manuell gieĂen. Die Fleischbeere ist empfindlich gegenĂŒber Trockenheit, daher ist eine schattige Lage und regelmĂ€Ăiges GieĂen wichtig, insbesondere bei voller Sonne.
Sarcococca ist ein immergrĂŒner Strauch mit duftenden BlĂŒten, die im Winter blĂŒhen. Besonders im Januar und Februar verbreiten sie einen angenehmen Duft. Diese Pflanze ist ideal fĂŒr schattige Bereiche im Garten und pflegeleicht. Die schwarzen Beeren der Sarcococca sind fĂŒr Kinder und Haustiere ungefĂ€hrlich, was sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr kinderfreundliche GĂ€rten macht. Als Winter-Bienenpflanze bietet sie auch ökologischen Nutzen. Die Fleischbeere symbolisiert verborgene Schönheit und Ausdauer.
Sarcococca, auch bekannt als Fleischbeere, wird nicht durch das Teilen vermehrt, sondern durch Stecklinge oder AuslĂ€ufer. Dies ist wichtig, um die Pflanze zu verjĂŒngen und krĂ€ftige neue Pflanzen zu erzeugen. Stecklinge können im Sommer geschnitten und in feuchter Erde verwurzelt werden, wĂ€hrend AuslĂ€ufer im FrĂŒhjahr oder Herbst von der Mutterpflanze getrennt werden. Die Vermehrung fördert das Wachstum und die Gesundheit der Sarcococca und ermöglicht es, den Garten mit diesen duftenden Pflanzen zu bereichern. Ein scharfes Messer oder eine Gartenschere ist das beste Werkzeug fĂŒr das Abtrennen von Stecklingen oder AuslĂ€ufern. RegelmĂ€Ăige Kontrolle und Pflege sind wichtig, um eine gesunde Vermehrung zu gewĂ€hrleisten.
Fleischbeere ist ein immergrĂŒner Strauch mit glĂ€nzend dunkelgrĂŒnen BlĂ€ttern. Von Januar bis MĂ€rz zeigen sich kleine cremeweiĂe BlĂŒten mit intensivem Duft, die Bienen anziehen. Die schwarzen Beeren bieten Vögeln Nahrung. Ideal fĂŒr schattige Bereiche und pflegeleicht. Bestellen Sie die immergrĂŒne Sarcococca (Fleischbeere) bei Heijnen und erleben Sie WinterblĂŒte mit zartem Duft in schattigen Gartenecken.