

60cm
Scabiosa bietet eine lange BlĂŒtezeit und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Ideal fĂŒr Beete, SteingĂ€rten und als Schnittblume. Pflegeleicht und mit luftiger BlĂŒtenstruktur ĂŒberzeugt sie im Naturgarten und als Insektenmagnet. Perfekt fĂŒr Topf oder PflanzgefĂ€Ă.
60cm
60cm
60cm
40cm
40cm
Scabiosa ist eine aufrechte Pflanze mit gefiedertem Blatt und kissenförmigen BlĂŒten, die in den Farben Blau, Violett, WeiĂ und Rosa von Juni bis Oktober blĂŒhen. Diese Sommerblume ist ein wahrer Blickfang und ein Highlight in jedem naturnahen Garten. Besonders beliebt bei Schmetterlingen und Bienen, bereichert sie das Beet als Bienenpflanze. Ob im Steingarten, als Schnittblume oder in einem Bienengarten, die Skabiose fĂŒgt sich wunderbar ein. Die regelmĂ€Ăige Pflege, wie der RĂŒckschnitt, fördert eine reichhaltige BlĂŒte. Wer die Schönheit dieser Pflanze schĂ€tzt, kann ĂŒberlegen, Scabiosa zu kaufen und damit den Garten zum Leuchten zu bringen.
Die Scabiosa, auch bekannt als Skabiose, ist eine beliebte Gartenpflanze, die zur Familie der Caprifoliaceae gehört. Sie wird oft als SommerblĂŒher und Schmetterlingspflanze bezeichnet. Diese Pflanzenart ist bekannt fĂŒr ihre FĂ€higkeit, Bienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen anzulocken, da sie eine reiche Nektarquelle bietet. Skabiosen werden hĂ€ufig im romantischen Gartenstil verwendet und sind aufgrund ihrer Farbenpracht ideal fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen, Töpfe und PflanzgefĂ€Ăe geeignet. Geografisch stammt die Scabiosablume ursprĂŒnglich aus Europa, Asien und Afrika, kann jedoch in NaturgĂ€rten weltweit kultiviert werden. Historisch gesehen leitet sich der Name von dem lateinischen Wort 'scabies' ab, was KrĂ€tze bedeutet, da sie frĂŒher in der Medizin verwendet wurde. Symbolisch steht sie fĂŒr Treue und Unschuld und wird oft in Blumenarrangements geschĂ€tzt. In Bezug auf ihre Lebenszyklus wĂ€chst die Skabiose entweder als Staude oder einjĂ€hrig, bevorzugt sonnige Standorte und hat einen lockeren Wuchs. FĂŒr Gartenliebhaber ist sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine wichtige InsektennĂ€hrpflanze, die regelmĂ€Ăig zurĂŒckgeschnitten werden kann, um ihre BlĂŒhfreude zu fördern.
Die Scabiosa entwickelt sich von einer ruhigen Wachstumsphase im FrĂŒhjahr zu einer prĂ€chtigen BlĂŒtezeit von Juni bis Oktober. Sonnige Standorte und durchlĂ€ssige Böden fördern diese Entwicklung. Die BlĂŒtezeit hĂ€ngt von der Temperatur und der Pflege ab; milde Temperaturen und gute Bodenbearbeitung verlĂ€ngern die BlĂŒtezeit.
Die BlĂŒten der Scabiosa erstrahlen in Lavendelblau, Purpur, Rosa, WeiĂ und Creme. Die Farben variieren je nach Sorte, BodenverhĂ€ltnissen und LichtverhĂ€ltnissen. Eine intensive Pflege und ein mildes Klima fördern die FarbintensitĂ€t.
Die Scabiosa ist bekannt fĂŒr ihren zarten, angenehmen Duft, der besonders bei warmem Wetter verstĂ€rkt wird. Dieser Duft lockt nicht nur Schmetterlinge, sondern auch andere BestĂ€uber an.
Scabiosa hat lĂ€nglich bis lanzettliche, fein gezĂ€hnte BlĂ€tter, die von grasgrĂŒn bis blĂ€ulich grĂŒn variieren. Diese Blattfarben und -formen tragen zur AnpassungsfĂ€higkeit an verschiedene Standortbedingungen bei. Im Winter bleibt Scabiosa grĂŒn, was sie zu einer wertvollen Pflanze fĂŒr ganzjĂ€hrige GĂ€rten macht. Sie ist winterhart und ĂŒbersteht Temperaturen von -29°C bis -23°C, was sie ideal fĂŒr USDA-Zone 5 bis 6 macht. Faktoren wie Bodenzustand und Wind beeinflussen ihre WinterhĂ€rte. Scabiosa ist hitze- und trockenheitsbestĂ€ndig, dank ihrer Herkunft und Blattstruktur. Ein tiefes Wurzelsystem hilft, Trockenheit zu widerstehen, wĂ€hrend die BlĂ€tter Feuchtigkeit bewahren. Diese Pflanzen sind nicht giftig, was sie sicher fĂŒr GĂ€rten mit Kindern und Haustieren macht. Vorsorglich sollte direkter Verzehr vermieden werden, aber bei normalem Gartenkontakt besteht keine Gefahr.
Scabiosa ist ein Schmetterlingsmagnet mit flachen oder kugeligen BlĂŒten, die von Juni bis September blĂŒhen. Sie tragen zur BiodiversitĂ€t bei, indem sie BestĂ€uber anziehen und natĂŒrliche LebensrĂ€ume nachahmen. Diese Eigenschaft fördert das ökologische Gleichgewicht im Garten. Die Pflanze bietet Nahrung und Unterschlupf fĂŒr Insekten, was die WiderstandsfĂ€higkeit gegen SchĂ€dlinge erhöht. Scabiosa ist eine exzellente Wahl fĂŒr Rabatten und als Schnittblume geeignet, da sie den Garten mit Schönheit und FunktionalitĂ€t bereichert.
Skabiosen sind eine wunderbare ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten. Sie sind nicht nur Sommer- und HerbstblĂŒher, sondern auch perfekte Pflanzen fĂŒr Schmetterlinge. Diese Blumen ziehen viele Insekten an und fördern die BiodiversitĂ€t im Garten. Skabiosen können auf verschiedene Arten im Garten eingesetzt werden.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, können Skabiosen im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden. Sie bevorzugen gut durchlĂ€ssigen Boden und einen sonnigen Standort. Wer Skabiose kaufen möchte, findet diese in vielen GĂ€rtnereien und Online-Shops. Diese vielseitigen Blumen sind eine Bereicherung fĂŒr jeden Garten und eine Freude fĂŒr Schmetterlinge, Bienen und Gartenliebhaber.
Scabiosa ist ein Schmetterlingsmagnet und schmĂŒckt den Garten als klassische Bienenpflanze. Diese vielseitige Pflanze lĂ€sst sich hervorragend mit anderen Stauden kombinieren. Echinacea und Scabiosa schaffen gemeinsam ein heiteres Farbspiel, das im Sommer fĂŒr Aufsehen sorgt. Verbena bonariensis, mit ihren zarten lila BlĂŒten, verleiht dem Beet Leichtigkeit und zieht ebenfalls Schmetterlinge an. Achillea bringt mit ihren doldenartigen BlĂŒten eine interessante Struktur neben der filigranen Scabiosa. Gaura und Scabiosa zusammen bieten eine harmonische Mischung aus sanften WeiĂ- und Rosatönen. Salvia, bekannt fĂŒr ihre langen BlĂŒtenĂ€hren, ergĂ€nzt die Scabiosa mit einem krĂ€ftigen Farbakzent. Diese Kombinationen sind besonders attraktiv, da sie nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch verschiedene BlĂŒtezeiten abdecken, wodurch der Garten von FrĂŒhling bis Herbst lebendig bleibt. Als Beetpflanze fĂŒgt sich die Scabiosa nahtlos in SteingĂ€rten ein und bietet eine hervorragende ErgĂ€nzung fĂŒr BienengĂ€rten. DarĂŒber hinaus ziehen die SamenstĂ€nde der Skabiose auch im SpĂ€tsommer noch viele Blicke auf sich.
Scabiosa (Skabiose) benötigt viel Sonnenlicht, um optimal zu gedeihen. Mindestens sechs Stunden Sonne tĂ€glich sind ideal. Wind kann die Pflanze beschĂ€digen, daher ist ein geschĂŒtzter Standort empfehlenswert. Ein kalkhaltiger, gut durchlĂ€ssiger Boden ist wichtig fĂŒr die Scabiosa. Diese SommerblĂŒher lieben mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreiche Böden. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung und ein durchlĂ€ssiger Boden fördern das Wachstum. Die Bodenfeuchtigkeit sollte ausgeglichen sein. Wind und Sonne können den Boden schneller austrocknen. RegelmĂ€Ăiges GieĂen hilft, besonders in trockenen Perioden. Die pH-PrĂ€ferenz fĂŒr Skabiosen liegt leicht im alkalischen Bereich. Kalkhaltige Böden unterstĂŒtzen dies. Faktoren wie Bodenart und Wasserzugabe beeinflussen den pH-Wert. Diese Schmetterlingspflanze benötigt Pflege, um krĂ€ftig zu wirken. RegelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt hĂ€lt die Pflanzen vital. Skabiosen kaufen bereichert die Gartenvielfalt und zieht Bienen an.
Scabiosa, auch bekannt als Skabiose, kann im FrĂŒhjahr (AprilâMai) oder SpĂ€tsommer (September) gepflanzt werden. Wichtig ist, dass der Boden kalkhaltig, gut durchlĂ€ssig und mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreich ist. Pflanzen, die in Töpfen geliefert werden, können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, ausgenommen bei Frost. Pflanzen mit Ballen oder Wurzeln sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden.
Die PflanzabstĂ€nde hĂ€ngen von der Art der Skabiose ab. Kleinere Pflanzen benötigen weniger Platz als gröĂere. Die Wachstumsrate und die Anzahl der Pflanzen pro Meter oder Quadratmeter sind auf der Heijnen-Produktseite zu finden.
Um den Boden richtig vorzubereiten, wird empfohlen, Heijnen Anpflanzungserde zu verwenden. Kompost kann bei nĂ€hrstoffarmen Böden hinzugefĂŒgt werden.
Bei der Pflanzung muss die Skabiose gut gewĂ€ssert werden. Eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung unterstĂŒtzt das Wachstum. Die Skabiose, eine langblĂŒhende Sommerblume, benötigt mindestens sechs Stunden Sonne tĂ€glich. Der lockere Wuchs macht sie ideal fĂŒr Beete. Zur Pflege gehört auch ein regelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt, um die BlĂŒhdauer zu verlĂ€ngern und Schmetterlinge anzulocken.
Scabiosa, bekannt als Skabiose, ist eine beliebte Pflanze im Garten, besonders fĂŒr ihre langen BlĂŒtezeiten von Juni bis September. Diese sommerblĂŒhende Schmetterlingspflanze zieht Bienen und Schmetterlinge an und ist ideal fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen und NaturgĂ€rten. Eine gute Pflege und das richtige Schneiden sorgen fĂŒr eine reiche BlĂŒte und Gesundheit der Pflanze.
Scabiosa kaufen kann eine bereichernde ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten sein. Als nicht giftige Pflanze ist sie zudem sicher fĂŒr kinderfreundliche GĂ€rten. Welche Sorten am lĂ€ngsten blĂŒhen und ob Scabiosa bienenfreundlich ist, zeigt sich in ihrer natĂŒrlichen Rolle als reiche Nektarquelle.
Scabiosa ist eine luftige Gartenpflanze, die Schmetterlinge anzieht. Die Skabiose beeindruckt mit einer Vielzahl von Farben, darunter lavendelblau, purpur, rosa, weiĂ und creme. Diese SommerblĂŒher haben eine lange BlĂŒtezeit und eignen sich hervorragend als Schnittblume. Die luftige BlĂŒtenstruktur der Skabiosablume zieht Bienen und andere BestĂ€uber an. Die BlĂ€tter der Skabiosa sind grasgrĂŒn bis blĂ€ulich grĂŒn und ergĂ€nzen perfekt die farbenfrohen BlĂŒten. Die Struktur der Pflanze ist horstbildend mit hohen BlĂŒtenstielen, was ihr eine elegante Erscheinung verleiht. Als Schmetterlingspflanze besitzt sie eine groĂe ökologische Bedeutung und bietet Nahrung fĂŒr viele Insekten. Skabiosen sind pflegeleicht und bevorzugen sonnige Standorte. Sie sind ideal fĂŒr Beete, SteingĂ€rten oder einen speziellen Bienengarten. Als schmetterlingsfreundliche Pflanze trĂ€gt sie zur biologischen Vielfalt im Garten bei und bietet eine natĂŒrliche Schönheit, die jedes Blumenbeet bereichert.
Scabiosa, auch bekannt als Skabiose, ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen GĂ€rten und auf Balkonen beliebt ist. Ihre anmutigen BlĂŒten ziehen Bienen an und passen perfekt in einen romantischen Gartenstil. Besonders bekannt ist sie als InsektennĂ€hrpflanze. Die Scabiosa blĂŒht von Juni bis September und ist daher ideal fĂŒr die Sommermonate. Hier sind einige der beliebtesten Sorten:
Scabiosa sind beliebte Pflanzen fĂŒr den Garten.
Vorteile:
Nachteile:
Eine richtige Bodenbearbeitung, der passende Standort sowie regelmĂ€Ăige Pflege und DĂŒngung verringern die Gefahr von Krankheiten und SchĂ€dlingen. FĂŒr ein optimales Wachstum und BlĂŒhen sollten Pflanzen immer gut gepflegt werden.
Scabiosa ist eine wunderbare Wahl fĂŒr jeden Garten. Diese Pflanze ist ein Sommer- und HerbstblĂŒher, ideal fĂŒr Beete, BienengĂ€rten und SteingĂ€rten. Heijnen bietet Scabiosa in bester QualitĂ€t an, was sie zur perfekten ErgĂ€nzung fĂŒr jeden romantischen Gartenstil macht. Durch die lange BlĂŒtezeit von Juni bis September bringt Scabiosa Farbe und Leben in den Garten. Die Skabiose ist besonders attraktiv fĂŒr Bienen und Schmetterlinge. Ihre luftige BlĂŒtenstruktur und Vielseitigkeit als Schnittblume machen sie Ă€uĂerst beliebt. Pflegeleicht und mit regelmĂ€Ăigem RĂŒckschnitt bleibt die Skabiose im Garten krĂ€ftig und gesund. Werden Sie Teil dieser Schönheit und kaufen Sie diese bemerkenswerte Pflanze. Kaufen Sie die elegante Scabiosa (Skabiose) bei Heijnen und locken Sie Schmetterlinge mit ihren romantischen BlĂŒten in sanften Farbtönen an.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Scabiosa geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Scabiosa haben.
Scabiosa wĂ€chst am besten in sonnigen Standorten mit gut durchlĂ€ssigem Boden. Diese Pflanze gedeiht auf kalkreichen und mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreichen Böden. Eine sonnige Lage mit mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag ist ideal. Die DurchlĂ€ssigkeit des Bodens schĂŒtzt die Wurzeln vor StaunĂ€sse, was besonders wichtig fĂŒr die Gesundheit der Pflanze ist. Eine geeignete Umgebung fördert eine reichere BlĂŒte und farbenfrohere BlĂ€tter. Die richtige Standortwahl ist entscheidend, um die Skabiose widerstandsfĂ€hig zu machen und ihr Wachstum zu unterstĂŒtzen. Diese Pflanze eignet sich gut fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen und PflanzgefĂ€Ăe. Sie kann auch in einem Naturgarten oder einer Insektenecke verwendet werden. Im FrĂŒhjahr oder SpĂ€tsommer angepflanzt, erweist sie sich als pflegeleichter Sommer- und HerbstblĂŒher im Garten.
Vor dem Pflanzen der Skabiose ist eine sorgfĂ€ltige Bodenvorbereitung entscheidend. Der Boden muss gut durchlĂ€ssig sein, um StaunĂ€sse zu vermeiden. Eine Bodenbearbeitung fördert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und sorgt fĂŒr eine gute NĂ€hrstoffzufuhr. Dazu kann Kompost gut in die vorhandene Erde eingearbeitet werden. Skabiosen können fast das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Topfgewachsene Pflanzen sind hierfĂŒr ideal. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, die Pflanzen regelmĂ€Ăig zu gieĂen, bis sie gut verwurzelt sind. Die GröĂe der Pflanzen bestimmt die Pflanzdichte pro Quadratmeter. Eine gute Vorbereitung und Pflege gewĂ€hrleisten eine gesunde Entwicklung und eine lange BlĂŒtezeit der Skabiose, die Schmetterlinge anzieht.
Skabiose, bekannt durch ihre schöne BlĂŒte, profitiert von der richtigen DĂŒngung. Die Anwendung von organischem oder organisch-mineralischem DĂŒnger von Heijnen unterstĂŒtzt das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze. Ein leichtes DĂŒngen im FrĂŒhjahr mit UniversaldĂŒnger sorgt dafĂŒr, dass die Skabiose krĂ€ftig wĂ€chst und blĂŒht. Kompost kann auch verwendet werden. Eine zweite Gabe im Juni kann bei langer BlĂŒte notwendig sein. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Es ist wichtig, dass die NĂ€hrstoffe durch Regen oder BewĂ€sserung in den Boden gelangen, besonders bei Trockenheit. Das fördert die Aufnahme durch die Wurzeln und sichert die Gesundheit der Skabiose. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung steigert die BlĂŒhkraft und die Gesundheit dieser Schmetterlingspflanze deutlich.
Scabiosa, eine schöne Pflanze, die regelmĂ€Ăig gepflegt werden sollte, um gesund zu bleiben. Der Schnitt ist wichtig, um das Wachstum zu fördern und eine reichhaltige BlĂŒte zu erzielen. AbgeblĂŒhte Blumen sollten regelmĂ€Ăig entfernt werden. Dies verlĂ€ngert die BlĂŒtezeit und hĂ€lt die Pflanze in Form. Im MĂ€rz ist ein leichter RĂŒckschnitt ratsam. Dies hilft, die Pflanze krĂ€ftig und gesund zu halten. Alle drei Jahre sollte die Scabiosa geteilt werden, um die Erde locker und mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreich zu halten. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um die Pflanze sanft zu schneiden. Gutes Werkzeug verhindert SchĂ€den und erleichtert die Pflege. Der richtige Zeitpunkt zum Schneiden ist nach der BlĂŒte. So kann die Scabiosa optimal gedeihen und fĂŒr prĂ€chtige Farben im Garten sorgen.
Scabiosa benötigt mĂ€Ăigen Wasserbedarf. Innerhalb der Arten gibt es Unterschiede: Alpine Sorten sind trockentoleranter, wĂ€hrend andere regelmĂ€Ăiges GieĂen fĂŒr eine anhaltende BlĂŒte im heiĂen Sommer benötigen. Frisch gepflanzte Scabiosa sollte in der Anfangsphase ausreichend gewĂ€ssert werden, um Wurzeln zu bilden. Sobald die Pflanze etabliert ist, reicht es aus, bei anhaltender Trockenheit zu gieĂen. Es ist besser, reichlich zu gieĂen, wenn nötig, als tĂ€glich wenig Wasser zu geben. Die beste Zeit zum GieĂen ist frĂŒhmorgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Vor dem GieĂen sollte der Boden kontrolliert werden, um den Wasserbedarf zu ĂŒberprĂŒfen. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, egal ob im Boden oder in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren gut bei etablierten Pflanzen, aber zu Beginn ist zusĂ€tzliches GieĂen entscheidend. Scabiosa zeigt eine mĂ€Ăige bis hohe Trockenheitstoleranz, abhĂ€ngig von der Art.
Scabiosa zieht mit ihren flachen oder kugeligen BlĂŒten Schmetterlinge an und bereichert die Gartenlandschaft mit ihrem natĂŒrlichen Charakter. Sie hat eine lange BlĂŒtezeit und ist pflegeleicht, was sie ideal fĂŒr jeden Garten macht. Die Pflanze ist auch nicht giftig, was sie sicher fĂŒr kinderfreundliche Umgebungen macht. Ihre luftige BlĂŒtenstruktur eignet sich gut fĂŒr Blumenarrangements und ist ein Symbol fĂŒr Treue und Unschuld. Skabiose wird oft in BlumenstrĂ€uĂen verwendet.
Scabiosa, auch bekannt als Skabiose, kann durch Teilung vermehrt werden. Dies ist wichtig, um die Pflanze zu verjĂŒngen und alte Teile zu entfernen. Eine Teilung fördert das Wachstum und erhĂ€lt die VitalitĂ€t. Der Vorteil der Teilung ist, dass neue, gesunde Pflanzenteile entstehen. Die Pflanze sollte vorsichtig ausgegraben und in kleinere Abschnitte geteilt werden. Alte Teile werden entfernt, und junge Teile werden wieder eingepflanzt. Dies sollte alle paar Jahre durchgefĂŒhrt werden. Der ideale Zeitpunkt fĂŒr die Teilung ist im Herbst. Wichtig ist, die Pflanze gut zu wĂ€ssern, damit sie schnell wieder anwĂ€chst. FĂŒr die Teilung eignet sich ein scharfes Messer oder ein Spaten. Die richtige Pflege sorgt fĂŒr eine blĂŒhende und gesunde Scabiosa.
Die Skabiose ist eine aufrechte Pflanze mit gefiederten BlĂ€ttern und kissenförmigen BlĂŒten in Farben wie Blau, Violett, WeiĂ und Rosa. Sie blĂŒht von Juni bis Oktober und ist ideal als Sommerblume, Bienenpflanze und Schnittblume. Ihre luftige BlĂŒtenstruktur zieht Bienen und Schmetterlinge an. Kaufen Sie die elegante Scabiosa bei Heijnen und locken Sie Schmetterlinge mit ihren romantischen BlĂŒten in sanften Farbtönen an.