

200cm
Die Sorbaria ist ein schnellwĂŒchsiger Strauch, ideal fĂŒr den Cottagegarten. Mit ihrem starken Wuchs und natĂŒrlichen Look bietet sie ein insektenfreundliches Zuhause. Gefiederte BlĂ€tter und groĂe weiĂe BlĂŒten bieten eine beeindruckende HerbstfĂ€rbung. Perfekt als SolitĂ€r oder Hecke.
Sorbaria, ein schnellwĂŒchsiger Strauch mit gefiederten BlĂ€ttern und weiĂen BlĂŒtenrispen, ist eine attraktive ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten. Diese pflegeleichte Pflanze zeigt im Herbst eine beeindruckende orange-rote FĂ€rbung und bildet zahlreiche WurzelauslĂ€ufer. Besonders in CottagegĂ€rten oder zur Hang- und Muldenbepflanzung eignet sie sich hervorragend. Die Fiederspiere besticht durch ihren wilden Charme und bietet Struktur in der Gartengestaltung. Wer eine Falsche Spirea kaufen möchte, sollte an eine Wurzelsperre denken, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren. Sorbariapflanze ist mehr als nur ein Zierstrauch; sie bringt Leben und Farbe in jede Umgebung.
Sorbaria, auch bekannt als Fiederspiere, ist ein laubabwerfender Strauch aus der Familie Rosaceae. Dieser AuslĂ€uferstrauch stammt ursprĂŒnglich aus Ostasien, insbesondere aus Sibirien und China. Sorbaria wird hĂ€ufig als Ziergehölz in GĂ€rten verwendet und kann als SolitĂ€r, in Beeten oder in PflanzgefĂ€Ăen kultiviert werden. Der Strauch wird auch als Falsche Spirea bezeichnet und ist wegen seines starken Wachstums besonders fĂŒr groĂe GĂ€rten oder HĂ€nge geeignet. Sorbaria kaufen ist eine gute Option fĂŒr schwierige Standorte, da der Strauch pflegeleicht ist und fĂŒr einen farbigen Austrieb sorgt. Die BlĂŒten der Fiederspiere ziehen Bienen an und bieten so einen ökologischen Nutzen. Taxonomisch gehört Sorbaria zur Gattung der Sorbariapflanzen. Der Name Sorbaria verweist auf die Ăhnlichkeit mit Sorbus und Spiraea, was auf das luftige Wachstum und die natĂŒrliche Lockerheit des Strauches hinweist. Die Fiederspiere hat in natĂŒrlicher Umgebung die Rolle eines Strukturstrauchs und ist ideal fĂŒr heimische Hecken geeignet. FĂŒr eine kontrollierte Ausbreitung kann eine Wurzelsperre gesetzt werden.
Sorbaria ist eine ĂŒppig wachsende Gartenpflanze mit farnartigem Laub. Dieser Strauch ist laubabwerfend und stark wuchernd, was ihn besonders fĂŒr groĂe GĂ€rten oder HĂ€nge geeignet macht. Die Sorbaria wĂ€chst strauchförmig und breit ausladend und zeigt dabei ein schnelles Wachstum. Das Laub ist gefiedert und erinnert in seiner Struktur an Farne, wĂ€hrend die Pflanze im Herbst in orange-roten Tönen erstrahlt. Die Entwicklung der Sorbaria beginnt mit einem farbigen Austrieb, der in den Sommermonaten bis zum Erreichen der vollen Höhe von 1,5 bis 3 Metern weiter wĂ€chst. Die BlĂŒtezeit erstreckt sich von Juni bis Juli, wobei cremeweiĂe BlĂŒtenrispen mit hellgrĂŒnen bis rosafarbenen Tönen erscheinen. Faktoren wie Klima, Temperatur und die richtige Pflege beeinflussen die BlĂŒte stark. Die BlĂŒtenfarbe der Sorbaria hĂ€ngt von der Sorte und den Umgebungsbedingungen ab, wobei der Boden und die Sonnenexposition eine wichtige Rolle spielen. Insektenecken und NaturgĂ€rten profitieren von dieser Pflanze, da sie pflegeleicht und ideal fĂŒr schwierige Standorte ist. Die Sorbariapflanze wird nicht primĂ€r wegen ihres Dufts geschĂ€tzt, trĂ€gt aber zur Gartenstruktur bei und dient als Zierstrauch mit ihrer starken Ausbreitung und den zahlreichen WurzelauslĂ€ufern.
Sorbaria hat zusammengesetzte, gefiederte BlĂ€tter mit lanzettlichen BlĂ€ttchen. Diese sind leuchtend grĂŒn und können rote Adern aufweisen. Die Struktur der BlĂ€tter ist zart, aber robust. Sorbaria verliert im Winter nicht ihr Laub, was sie zu einer attraktiven Pflanze macht. Die WinterhĂ€rte der Sorbaria ist beeindruckend, da sie Temperaturen von -29°C bis -23°C standhĂ€lt. Faktoren wie Standort, Boden und Wind beeinflussen ihre FrostbestĂ€ndigkeit. Sorbaria ist schnell wachsend und vertrĂ€gt RĂŒckschnitt, was sie pflegeleicht macht.
Die Pflanze ist grĂŒnbleibend, was bedeutet, dass sie ihr Laub das ganze Jahr behĂ€lt. Standort und Klima beeinflussen dies. Sorbaria ist anpassungsfĂ€hig an Hitze und Trockenheit, dank ihrer tief verwurzelten Struktur. Eine Wachsschicht auf den BlĂ€ttern schĂŒtzt vor Feuchtigkeitsverlust. Sorbaria ist nicht giftig und sicher fĂŒr Kinder und Haustiere. Das macht sie ideal fĂŒr den Familiengarten.
Ăkologisch ist Sorbaria wertvoll. Die groĂen weiĂen BlĂŒtenrispen im Juli bieten Nahrung fĂŒr Insekten. Mit ihrer HerbstfĂ€rbung trĂ€gt sie zur BiodiversitĂ€t bei. Der Austrieb im April und die pflegeleichten Eigenschaften machen sie beliebt bei Gartenliebhabern. Sorbaria sorbifolia âSemâ ist eine Sorte, die sich gut an verschiedene Bedingungen anpasst und durch ihre schöne BlĂŒte beeindruckt. Sorbaria sollte in keinem Garten fehlen, der auf Nachhaltigkeit und Vielfalt Wert legt.
Sorbaria ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gartensituationen seinen Platz findet. Er passt sowohl in formelle als auch in natĂŒrliche Gartenstile. Hier sind einige Anwendungen, wie Sorbaria im Garten genutzt werden kann:
Sorbaria ist eine ideale Wahl fĂŒr eine vielseitige Gartengestaltung. Sie kann gut mit robusten Stauden und naturnahen Gehölzen kombiniert werden. Eine interessante Kombination entsteht mit Spiraea und Cornus alba, die Ă€hnliche BedĂŒrfnisse haben. Auch Sambucus und Astilbe ergĂ€nzen Sorbaria wunderbar. Diese Pflanzen fĂŒgen sich harmonisch in einen Cottagegarten ein und bieten eine attraktive HerbstfĂ€rbung. Eine Kombination aus Sorbaria und Hydrangea arborescens schafft eine abwechslungsreiche Gartenstruktur. Die BlĂŒtenrispen von Sorbaria stehen im Kontrast zu den runden BlĂŒtenköpfen von Hydrangea und erzeugen ein dynamisches Bild. Sorbaria wĂ€chst breit und bildet einen dynamischen Bodendecker fĂŒr gröĂere FlĂ€chen. Diese Kombinationen sind besonders pflegeleicht. Sorbaria, auch Fiederspiere genannt, bietet durch ihre SchnellwĂŒchsigkeit und Ausbreitung als AuslĂ€uferstrauch Vorteile. Die Pflanzenkombinationen mit Sorbaria schaffen eine natĂŒrliche und robuste Struktur im Garten. Zierstrauch BlĂŒtenrispe und pflegeleichter Strauch sind weitere Vorteile, die diese Pflanze zu einer hervorragenden Wahl fĂŒr jeden Garten machen.
Sorbaria bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der AuslĂ€uferstrauch benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag. Ein windgeschĂŒtzter Platz ist ideal, da starker Wind zu SchĂ€den fĂŒhren kann. Eine Wurzelsperre hilft, das Wachstum zu kontrollieren, besonders wenn Sorbaria in einem kleineren Garten gepflanzt wird. Der optimale Boden fĂŒr Sorbaria ist kalkarm und gut durchlĂ€ssig. Ein leicht feuchter Lehmboden fördert das Wachstum. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung und ein gut durchlĂ€ssiger Boden sind entscheidend, um eine starke Wurzelbildung zu unterstĂŒtzen. Die Bodenfeuchtigkeit sollte gleichmĂ€Ăig sein, wobei Wind und Sonne die Verdunstung beeinflussen können. Es ist wichtig, die Erde leicht feucht zu halten, besonders an sonnigen Tagen. Bevorzugt wird ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert. Die Wahl der Erde sollte diese Bedingungen berĂŒcksichtigen, um die Gesundheit des Ziergehölzes zu fördern. Um Sorbaria zu kaufen, ist es ratsam, auf diese Anforderungen zu achten, um eine gesunde Pflanze zu erhalten.
Sorbaria sollte idealerweise im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden. Diese Zeiten sind optimal, da der Boden dann feucht und gut fĂŒr das Anwachsen der Pflanze geeignet ist. Sorbaria, geliefert im Topf, kann das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, solange kein Frost herrscht. Pflanzen mit Wurzelballen pflanzt man am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst. Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der SortengröĂe der Sorbaria ab. FĂŒr eine dichte Hecke wird ein Abstand von etwa 50 cm zwischen den Pflanzen empfohlen. Details zu Pflanzdichte findet man auf der Produktseite. Der Boden fĂŒr Sorbaria sollte gut vorbereitet sein. Es wird empfohlen, Heijnen Anpflanzboden zu verwenden. Der Boden sollte feucht, humusreich und gut durchlĂ€ssig sein. Kompost kann hinzugefĂŒgt werden, um die Bodengesundheit zu verbessern. Bei der Pflanzung von Sorbaria ist es wichtig, groĂzĂŒgig zu wĂ€ssern und regelmĂ€Ăig zu dĂŒngen, um das Wachstum zu fördern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Sorbaria ist ein pflegeleichter Strauch, der gut mit Wind und Frost zurechtkommt. Fiederspiere ist ein hervorragender Zusatz fĂŒr die Gartenstruktur und bietet das ganze Jahr ĂŒber Freude.
Sorbaria ist ein robuster Strauch, der leicht zu pflegen ist. Eine regelmĂ€Ăige Pflege fördert das Wachstum und hĂ€lt die Pflanze gesund. Hier sind einige wichtige Punkte zur Pflege:
Fiederspiere kaufen ist eine gute Wahl fĂŒr diejenigen, die einen pflegeleichten und schnell wachsenden Strauch suchen. Als AuslĂ€uferstrauch eignet sich Sorbaria auch sehr gut als Sichtschutz und Strukturstrauch im Naturgarten. Die BlĂŒten ziehen Bienen an und sind nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere.
Sorbaria ist ein krĂ€ftiger schnell wachsender Strauch mit luftigen Rispen. Diese Pflanze hat eine beeindruckende Zierwirkung, die durch ihre gefiederten, leuchtend grĂŒnen BlĂ€tter besticht, die manchmal rote Adern aufweisen. Die cremeweiĂen BlĂŒtenrispen erscheinen in Trauben und tragen zur eleganten Erscheinung bei, wobei sie hellgrĂŒne bis rosafarbene Töne zeigen. Besonders insektenfreundlich bietet Sorbaria einen wertvollen Lebensraum fĂŒr Schmetterlinge und Bienen. Die Sorbariapflanze zeigt einen strauchförmigen, breit ausladenden Wuchs, ideal fĂŒr groĂe GĂ€rten oder HĂ€nge. Als laubabwerfender Strauch bietet sie im Herbst eine faszinierende FĂ€rbung. Der starke Wuchs trĂ€gt zur Struktur im Garten bei und bietet eine natĂŒrliche Erscheinung. Sorbaria eignet sich hervorragend als SolitĂ€r, Hecke oder als FĂŒllstrauch im Cottagegarten. Mit ihrem pflegeleichten Charakter und der FĂ€higkeit, schnell zu wachsen, ist die Fiederspiere eine attraktive Wahl fĂŒr Gartenliebhaber. Die groĂen weiĂe BlĂŒtenrispen und die Möglichkeit zur Hang- und Muldenbepflanzung machen diesen Zierstrauch besonders wertvoll.
Fiederspiere, auch bekannt als Sorbaria, ist ein auslĂ€uferbildender Strauch, der sich perfekt fĂŒr die Gartengestaltung eignet. Besonders beliebt sind Sorten, die sich durch farbigen Austrieb und Pflegeleichtigkeit auszeichnen. Diese Pflanzen sind ideal fĂŒr schwierige Standorte und bieten eine beeindruckende BlĂŒte im Juli sowie einen markanten Austrieb im April.
Sorbaria ist eine Pflanze, die sowohl im Garten als SolitÀr als auch als Hecke genutzt werden kann. Diese Pflanze bietet zahlreiche Vorteile, aber es gibt auch einige Herausforderungen zu beachten.
Vorteile:
Nachteile:
Die richtige Bodenbearbeitung, der passende Standort sowie eine sorgfĂ€ltige Pflege und rechtzeitige DĂŒngung verringern die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Eine gute Pflege sorgt fĂŒr ein optimales Wachstum und BlĂŒte der Sorbaria.
Die Sorbaria ist ein schnellwĂŒchsiger FĂŒllstrauch, ideal fĂŒr Hang- & Muldenbepflanzungen oder den Cottagegarten. Mit starkem Wuchs und natĂŒrlichem Look bietet die Sorbariapflanze eine insektenfreundliche Umgebung. Besonders in der BlĂŒtezeit im Juli zeigt sich die Fiederspiere von ihrer schönsten Seite. Setzen Sie auf die Sorbaria fĂŒr schwierige Standorte, da sie robust und pflegeleicht ist. Der farbige Austrieb im April und die HerbstfĂ€rbung sorgen fĂŒr das ganze Jahr ĂŒber Abwechslung in Ihrem Garten. Die Fiederspiere kann als SolitĂ€r oder Hecke gepflanzt werden und eignet sich hervorragend fĂŒr eine ĂŒppige BlĂŒtenpracht. Setzen Sie eine Wurzelsperre, um unkontrollierten Wuchs zu verhindern. Kaufen Sie Sorbaria (Fiederspiere) bei Heijnen und schenken Sie Ihrem Garten ĂŒppige BlĂŒte und schöne HerbstfĂ€rbung in einem robusten Strauch.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sorbaria geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sorbaria haben.
Sorbaria wĂ€chst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit mindestens 4-6 Stunden Sonne tĂ€glich. Ein kalkarmer, gut durchlĂ€ssiger bis leicht feuchter Lehmboden ist ideal fĂŒr die Pflanzung. Diese Bedingungen fördern eine bessere Wachstumsentwicklung und eine reichere BlĂŒte, was sich in einer gesĂŒnderen Pflanze mit schöneren Blattfarben ausdrĂŒckt. Auf feuchtem Boden gedeihen Sorbaria-Pflanzen besonders gut, wĂ€hrend sie durchschnittlichen Boden ebenfalls vertragen. Unterschiede zwischen den Arten sind gering, da alle Ă€hnliche Bodenanforderungen haben. Sorbaria eignet sich hervorragend als schnellwĂŒchsiger Strauch in Beeten, SolitĂ€rpflanzungen oder als Teil von NaturgĂ€rten und Insektenecken. Die richtige Standplatzwahl ist essenziell fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte der Sorbariapflanze.
Vor der Pflanzung von Sorbaria ist eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung entscheidend. Ein gut vorbereiteter Boden fördert das Wachstum der Fiederspiere, indem er eine gute WasserdurchlĂ€ssigkeit und NĂ€hrstoffversorgung bietet. Die Zugabe von Kompost oder Ă€hnlichem organischem Material verbessert die Bodenstruktur und die WasserhaltefĂ€higkeit. Pflanzungen sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst erfolgen, wobei der Boden feucht und gut gemischt sein muss. Topfgewachsene Sorbaria können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Bei Wurzelballenpflanzen bleibt das Jutegewebe um den Ballen, wenn sie in den Boden kommen. Nach der Pflanzung ist es wichtig, die Pflanzen regelmĂ€Ăig zu gieĂen, bis sie sich gut etabliert haben. Die Pflanzdichte hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlĂ€ssigen Lehmboden ist ideal fĂŒr ein gesundes Wachstum.
Die Fiederspiere ist eine wunderschöne Pflanze, die besonders in der Gartenpflege Aufmerksamkeit braucht. Die richtige DĂŒngung ist entscheidend fĂŒr ihr gesundes Wachstum und ihre ĂŒppige BlĂŒte. Sorbaria profitiert von einer regelmĂ€Ăigen DĂŒngung, da sie dadurch vitaler und widerstandsfĂ€higer wird. FĂŒr eine optimale Entwicklung empfiehlt sich der Einsatz von organischen oder organisch-mineralischen DĂŒngemitteln von Heijnen. Diese fördern das Wachstum und unterstĂŒtzen die Gesundheit der Pflanze. Es ist ratsam, die Fiederspiere zweimal im Jahr zu dĂŒngen: im FrĂŒhling und im Sommer. Die Dosis hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab; gröĂere Pflanzen benötigen mehr DĂŒnger. Nach dem DĂŒngen mĂŒssen die NĂ€hrstoffe durch Regen oder BewĂ€sserung in den Boden gelangen. Bei Trockenheit sollte der Garten zur UnterstĂŒtzung bewĂ€ssert werden, damit die Pflanzen die NĂ€hrstoffe gut aufnehmen können.
Sorbaria sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um ihre Form zu behalten und gesund zu bleiben. Der Schnitt beeinflusst die Dichte der Pflanze und fördert das Wachstum neuer Triebe, was zu einem ĂŒppigeren Erscheinungsbild fĂŒhrt. Besonders im FrĂŒhjahr ist ein Schnitt wichtig, um tote oder beschĂ€digte Ăste zu entfernen. Dies verbessert die Luftzirkulation innerhalb der Sorbariapflanze und sorgt fĂŒr eine bessere Gesundheit. Eine scharfe Gartenschere ist notwendig, um prĂ€zise Schnitte zu machen und das Risiko von Verletzungen der Pflanze zu reduzieren. Es wird empfohlen, Sorbaria im MĂ€rz auf etwa 20 cm zurĂŒckzuschneiden, um die Kompaktheit zu gewĂ€hrleisten. Dabei sollte auch auf Wurzelschutz geachtet werden, um unerwĂŒnschte WurzelauslĂ€ufer zu begrenzen. Diese Pflege sorgt dafĂŒr, dass die Sorbaria auch in nassen und armen Böden gut gedeiht. Fiederspiere kann so optimal in die Gestaltung des Gartens integriert werden.
Sorbaria benötigt mĂ€Ăig bis viel Wasser und bevorzugt einen feuchten Boden. Es gibt Unterschiede innerhalb der Arten, aber generell vertrĂ€gt Sorbaria kurzfristige Trockenheit, wĂ€chst dann jedoch weniger ĂŒppig. Neu gepflanzte Sorbaria sollten regelmĂ€Ăig gewĂ€ssert werden, um eine gute Verwurzelung zu fördern. Ist der Strauch einmal etabliert, reicht es, bei anhaltender Trockenheit zu gieĂen. Ăppiges WĂ€ssern ist effektiver als tĂ€glich kleine Mengen Wasser zu geben. Die beste Zeit zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder spĂ€t abends, um Verdunstung zu minimieren. Die Bodenfeuchtigkeit sollte ĂŒberprĂŒft werden, bevor gegossen wird, um sicherzustellen, dass der Strauch tatsĂ€chlich Wasser benötigt. ĂberschĂŒssiges Wasser muss abflieĂen können, sowohl bei Pflanzen im Freiland als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren optimal, wenn die Pflanze gut verwurzelt ist; zu Beginn sollte zusĂ€tzlich per Hand gewĂ€ssert werden. Sorbaria ist mĂ€Ăig trockenheitsresistent, bevorzugt jedoch feuchtere Bedingungen.
Sorbaria, bekannt fĂŒr ihr gefiedertes Laub und groĂe weiĂe BlĂŒtenrispen, bringt natĂŒrliche Schönheit in jeden Garten. Die Pflanze besticht durch ihr luftiges Wachstum und ihre HerbstfĂ€rbung. Sorbaria ist nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere, was sie zu einer sicheren Wahl fĂŒr FamiliengĂ€rten macht. Der starke Wuchs und die insektenfreundlichen Eigenschaften machen Sorbaria zu einem idealen SolitĂ€r oder Teil einer Hecke. Fiederspiere ist fĂŒr ihre AnpassungsfĂ€higkeit und natĂŒrliche Lockerheit bekannt.
Sorbaria ist eine Pflanze, die das Teilen durch WurzelauslĂ€ufer und Ballen unterstĂŒtzt. Dies hilft, die Pflanze zu verjĂŒngen und alte Pflanzenteile zu entfernen. Das Teilen fördert ein gesundes Wachstum und mehr Platz im Garten. Junge Pflanzenteile können nach dem Ausgraben und Entfernen alter Wurzeln zurĂŒckgepflanzt werden. Dies sollte alle 2 bis 3 Jahre geschehen. Der Herbst ist die beste Zeit zum Teilen der Sorbaria. Ein scharfes Messer oder Spaten eignet sich gut fĂŒr diese Arbeit. Wichtig ist, dass beim Teilen der Pflanze darauf geachtet wird, die Wurzeln nicht zu stark zu beschĂ€digen, um ein gutes Anwachsen der neuen Pflanzen zu gewĂ€hrleisten. Fiederspiere profitieren besonders von diesem Vorgehen.
Fiederspiere beeindruckt mit starkem Wuchs und natĂŒrlichem Look. Die cremeweiĂen BlĂŒten ziehen Bienen an und machen sie insektenfreundlich. Ideal als SolitĂ€r, Hecke oder FĂŒllstrauch, bietet sie im Herbst eine leuchtend orange-rote FĂ€rbung. Kaufen Sie Sorbaria (Fiederspiere) bei Heijnen und genieĂen Sie die ĂŒppige BlĂŒte und robuste Struktur in Ihrem Garten.