

300cm
Stachyurus verleiht dem Garten einen Hauch von Eleganz mit seinen hĂ€ngenden BlĂŒtentrauben im FrĂŒhling. Ideal fĂŒr WaldgĂ€rten oder Schattenbeete, bietet er frĂŒhblĂŒhende Schönheiten und dekorative Zweige. Ein Muss fĂŒr jeden Gartenliebhaber auf der Suche nach einzigartigen Pflanzen.
Der Stachyurus ist ein laubabwerfender Strauch, der durch seine faszinierende FrĂŒhjahrsblĂŒte beeindruckt. Die hĂ€ngenden hellgelben KĂ€tzchen erscheinen zwischen Februar und MĂ€rz und verleihen jedem Garten ein exotisches Flair. Die lĂ€nglichen BlĂ€tter mit gezĂ€hntem Rand bieten zusĂ€tzlich eine interessante Struktur. Mit seinem exotischen Charme eignet sich der Riemenstrauch ideal fĂŒr WaldgĂ€rten oder als SolitĂ€r im Halbschatten. Durch eine Pflanzung auf feuchten Böden entfaltet der Stachyurusstrauch seine volle Schönheit. Ein RĂŒckschnitt im Sommer unterstĂŒtzt das gesunde Wachstum und die ĂŒppige BlĂŒte im nĂ€chsten Jahr. Wer auf der Suche nach einem besonderen FrĂŒhlingsstrauch ist, der sollte einen Stachyurus kaufen und sich von seinem Charme verzaubern lassen.
Ein Stachyurus, auch bekannt als Spatzenstrauch oder Riemenstrauch, ist ein bemerkenswerter FrĂŒhblĂŒher aus der Familie Stachyuraceae. UrsprĂŒnglich stammt er aus Regionen wie China, dem Himalaya und Japan. Diese botanische Seltenheit zeichnet sich durch seine elegante BlĂŒtenform aus, die an hĂ€ngende Ăhren erinnert. Der Stachyurusstrauch ist ideal fĂŒr den Einsatz als SolitĂ€r im Beet, im PflanzgefÀà oder im Naturgarten. Er wird oft als Zierstrauch in WaldgĂ€rten verwendet, da er Bienen im Februar und MĂ€rz anzieht. Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab: 'stachys' bedeutet Ăhre und 'oura' Schwanz, was die hĂ€ngende BlĂŒtenform beschreibt. FĂŒr eine optimale Entwicklung bevorzugt der Stachyurus einen geschĂŒtzten Standort mit leicht saurem und feuchtem Boden. Der dekorative Strauch blĂŒht vor dem Laubaustrieb und wird oft wegen seiner anmutigen Eleganz geschĂ€tzt. Da er ein Exotenstrauch ist, kann er auch als exotisches Element im Garten ĂŒberzeugen. Wer einen Stachyurus kaufen möchte, sollte den RĂŒckschnitt im Sommer beachten, um die Schönheit und Gesundheit des Strauchs zu bewahren.
Stachyurus ist eine auffĂ€llige Gartenpflanze mit hĂ€ngenden BlĂŒtenrispen im frĂŒhen FrĂŒhling. Der Wuchs dieser Pflanze ist ein aufrechter GroĂstrauch, der eine Höhe von 2 bis 4 Metern erreicht. Die BlĂŒten hĂ€ngen in kettenartigen Ăhren und erscheinen im April bis Mai, bevor die BlĂ€tter austreiben. Diese FrĂŒhblĂŒher sind besonders dekorativ und bringen Farbe in den Garten. Stachyurus entwickelt sich von der Knospe bis zur vollen BlĂŒte in einem geschĂŒtzten Standort gut. Ein leicht saurer, feuchter Boden ist ideal. Die BlĂ€tter sind lĂ€nglich mit gezĂ€hntem Rand und werden spĂ€ter im Jahr sichtbar. Die BlĂŒtezeit wird von Klima, Temperatur und Pflege beeinflusst. Warme FrĂŒhlingstemperaturen fördern die BlĂŒtenbildung. Die BlĂŒten von Stachyurus sind gelbgrĂŒn und hĂ€ngen in netten KĂ€tzchen, die sich vor dem Laubaustrieb zeigen. Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Lichteinfall spielen eine Rolle bei der FarbausprĂ€gung. Im Gegensatz zu vielen anderen StrĂ€uchern ist der Stachyurus nicht fĂŒr einen starken Duft bekannt. Der Fokus liegt hier auf der visuellen AttraktivitĂ€t der BlĂŒten. Der Spatzenstrauch, auch Riemenstrauch genannt, passt gut in PflanzgefĂ€Ăe oder als SolitĂ€r im Garten. Er braucht wenig Pflege, aber regelmĂ€Ăige Feuchtigkeit. FrĂŒhe GehölzblĂŒher wie dieser Zierstrauch sind eine botanische Seltenheit und bieten einen FrĂŒhjahrsblĂŒte Eindruck in jeder GrĂŒnflĂ€che.
Stachyurus ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen elliptisch bis eiförmigen, lanzettlichen BlĂ€ttern ĂŒberzeugt. Die BlĂ€tter prĂ€sentieren sich frischgrĂŒn und nehmen im Herbst wunderschöne gelbe bis orange Töne an. Dieser Strauch verliert im Winter das Laub, was typisch fĂŒr viele Pflanzen dieser Art ist. Die WinterhĂ€rte von Stachyurus ist mĂ€Ăig, da er Temperaturen von -18°C bis -12°C vertrĂ€gt, aber Schutz vor SpĂ€tfrost benötigt. Besonders in Regionen mit starkem Wind oder schlechten Bodenbedingungen sollte auf einen geschĂŒtzten Standort geachtet werden. Stachyurus ist laubabwerfend, was bedeutet, dass er jĂ€hrlich seine BlĂ€tter verliert und sich somit ideal an das Klima und den Standort anpasst. Der Stachyurus ist zudem hitze- und trockenheitsbestĂ€ndig, was durch seine Blattstruktur und sein tiefes Wurzelsystem unterstĂŒtzt wird. Diese Pflanze ist nicht giftig und somit sicher fĂŒr GĂ€rten mit Kindern und Haustieren. In Bezug auf die BiodiversitĂ€t bietet Stachyurus wertvolle ökologische Vorteile. Die hĂ€ngenden BlĂŒtentrauben, die im FrĂŒhling erscheinen, ziehen viele Insekten an und tragen zur Erhaltung eines ausgewogenen Ăkosystems bei. Die Pflanze ist ein FrĂŒhblĂŒher, mit einer BlĂŒtezeit von MĂ€rz bis April, was sie zu einer perfekten Wahl fĂŒr die Gestaltung eines lebendigen FrĂŒhlingsgartens macht und gleichzeitig die Resistenz des Gartens gegen Krankheiten und SchĂ€dlinge erhöht.
Der Stachyurus ist eine faszinierende Pflanze fĂŒr den Garten. Er beeindruckt mit seiner frĂŒhen BlĂŒtezeit von Februar bis MĂ€rz und ist ideal fĂŒr den Einsatz als Zierstrauch geeignet. Besonders im Halbschatten entfaltet der Stachyurus seine volle Pracht. Hier sind einige Anwendungsmöglichkeiten fĂŒr diesen besonderen Strauch im Garten:
Wer seinen Garten mit einem besonderen Exoten bereichern möchte, kann ĂŒberlegen, einen Spatzenstrauch zu kaufen. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind vielfĂ€ltig und bringen Abwechslung in den Garten. Der Stachyurus ist nicht nur ein Highlight im FrĂŒhling, sondern auch eine Bereicherung fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort entfaltet er seine volle Schönheit und zieht alle Blicke auf sich.
Stachyurus ist ideal, um im Garten mit anderen Pflanzen zu kombinieren. Dieser Strauch passt gut zu Hamamelis, Corylopsis und Fothergilla. Diese Pflanzen teilen die Vorliebe fĂŒr feuchte Böden und blĂŒhen frĂŒh im Jahr. Besonders im Waldgarten oder als SolitĂ€r im Halbschatten entfaltet Stachyurus seine volle Pracht. Die Kombination mit Pieris und Rhododendron schafft ein harmonisches Bild. Diese StrĂ€ucher ergĂ€nzen Stachyurus durch ihre Blattform und BlĂŒtenfarbe. Ein Garten mit Stachyurus und diesen Pflanzen bietet im FrĂŒhling einen beeindruckenden Anblick. Die Rispen der Stachyurus blĂŒhen frĂŒh und hĂ€ngen dekorativ, was sie zu einem besonderen Element im Garten macht. Stachyurus blĂŒht frĂŒh mit hĂ€ngenden Rispen und gehört zu den besonderen StrĂ€uchern. Der farbliche Kontrast zwischen den zarten BlĂŒten von Stachyurus und den krĂ€ftigen Farben von Rhododendron und Pieris sorgt fĂŒr ein lebendiges Bild. Zudem genieĂen alle genannte Pflanzen den Halbschatten und feuchten Boden. Diese Pflanzkombinationen sind nicht nur optisch reizvoll, sondern auch pflegeleicht und robust. So wird ein Garten mit Stachyurus zu einem Highlight im frĂŒhen FrĂŒhjahr.
Stachyurus wĂ€chst optimal an einem schattigen bis halbschattigen Standort. Es benötigt tĂ€glich 3-5 Stunden Sonnenlicht. Ein gut durchlĂ€ssiger, feuchter Boden ist ideal, um das Wachstum zu fördern. FrĂŒhe Frostperioden können problematisch sein, daher ist ein geschĂŒtzter Standort wichtig. Um WindschĂ€den zu vermeiden, sollte Stachyurus windgeschĂŒtzt gepflanzt werden.
Der perfekte Boden fĂŒr Stachyurus ist humusreich und sauer. Eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung und gut durchlĂ€ssige Erde unterstĂŒtzen das Wachstum. Die Bodenfeuchtigkeit sollte hoch sein, denn der Strauch gedeiht nicht in trockenen Böden. Dabei spielen Wind, Sonneneinstrahlung und Bodenart eine wichtige Rolle.
FĂŒr den pH-Wert bevorzugt Stachyurus saure Bedingungen. Hierbei ist auf den Boden und externe Faktoren wie Regen zu achten. Der Exotenstrauch ist ein FrĂŒhblĂŒher und kann als FrĂŒhlingsstrauch im Garten Freude bereiten. Wer einen Stachyurus kaufen möchte, sollte auf die Boden- und Standortbedingungen achten. Ein RĂŒckschnitt im Sommer hilft, die Form zu wahren und das Wachstum zu fördern.
Stachyurus pflanzen ist ideal im FrĂŒhjahr oder Herbst, wenn die Bedingungen mild sind. Pflanzen im Topf können das ganze Jahr ĂŒber gesetzt werden, auĂer bei Frost. Bei Wurzelballen ist FrĂŒhjahr oder Herbst am besten. Der Pflanzabstand fĂŒr Stachyurus hĂ€ngt von der GröĂe und Wachstumsrate ab. In der Regel stehen die Informationen zu Pflanzen pro Meter auf der Heijnen Produktseite. Ein saurer, humusreicher und gut durchlĂ€ssiger Waldboden ist ideal. Heijnen Anpflanzboden kann hier unterstĂŒtzen. FĂŒr die Anpflanzung wird empfohlen, den Boden gut vorzubereiten und eine Schicht aus Lauberde oder Torfmull hinzuzufĂŒgen. Danach den Stachyurus in ein vorbereitetes Loch setzen und gut wĂ€ssern. Spatzenstrauch benötigt im Halbschatten 3-5 Stunden Sonne. RegelmĂ€Ăiges GieĂen und periodisches DĂŒngen fördern das Wachstum. Beachten, dass Spatzenstrauch spĂ€tfrostempfindlich ist und ein geschĂŒtzter Platz vorteilhaft ist. Als Zierstrauch FrĂŒhblĂŒher bietet er ein FrĂŒhjahrsblĂŒte Eindruck, besonders in Kombination mit anderen FrĂŒhblĂŒhern. Der Exotenstrauch gedeiht gut bei feuchten Böden und trĂ€gt zu einer bunten Gartengestaltung bei.
Stachyurus, auch bekannt als Spatzenstrauch, ist ein Exotenstrauch, der im FrĂŒhling beeindruckende BlĂŒten zeigt. Er bevorzugt einen leicht sauren, feuchten Boden und gedeiht am besten an einem geschĂŒtzten Standort. Hier sind einige Tipps, um die Pflege zu erleichtern und die Pflanze gesund zu halten:
Mit richtiger Pflege kann Stachyurus ein wertvoller FrĂŒhblĂŒher in jedem Garten sein, der Bienen anzieht und eine dekorative BlĂŒte zeigt. FĂŒr mehr Informationen oder um Stachyurus zu kaufen, können Sie nach "Spatzenstrauch kaufen" suchen.
Der Stachyurus beeindruckt mit seinen hĂ€ngenden BlĂŒtentrauben, die im FrĂŒhling erscheinen. Diese kettenartigen, gelbgrĂŒnen BlĂŒten sind ein Highlight in jedem Garten und bieten einen einzigartigen FrĂŒhjahrsblĂŒte Eindruck. Die eleganten Zweige und die zarten BlĂŒten machen den Stachyurus zu einem beliebten Zierstrauch FrĂŒhblĂŒher. Die BlĂ€tter sind frischgrĂŒn und verfĂ€rben sich im Herbst zu einem satten Gelb bis Orange, was dem Garten zusĂ€tzliche Farbe verleiht. Der aufrechte Wuchs und die geschĂŒtzte Struktur des Strauches bieten Schutz und Nahrung fĂŒr Vögel und Insekten. Stachyurus ist eine elegante Staude mit hĂ€ngenden BlĂŒtentrauben, die sich auch in WaldgĂ€rten oder Schattenbeeten gut macht. Der leicht saure, feuchte Boden ist ideal fĂŒr die Pflanzung, und ein geschĂŒtzter Standort wird empfohlen. Der Riemenstrauch ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern trĂ€gt auch zur ökologischen Vielfalt bei. Die Kombination aus elegantem Zweigaufbau und den auffĂ€lligen BlĂŒten unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Strauches. Nutzen Sie die Gelegenheit, feuchte Böden zu bepflanzen, um eine beeindruckende FrĂŒhlingsstrauch Landschaft zu gestalten.
Der Stachyurus, auch bekannt als Spatzenstrauch, ist ein exotischer FrĂŒhlingsstrauch, der in vielen GĂ€rten beliebt ist. Diese Pflanze ist wegen ihrer einzigartigen BlĂŒten und ihrer FĂ€higkeit, im FrĂŒhjahr Leben in den Garten zu bringen, sehr geschĂ€tzt. Besonders im MĂ€rz und April, zur BlĂŒtezeit, sind die gelben BlĂŒten ein beeindruckender Anblick. Der Stachyurus ist eine botanische Seltenheit und ein frĂŒher GehölzblĂŒher, was ihn fĂŒr Sammler und Gartenliebhaber besonders interessant macht. Hier sind einige der populĂ€ren Sorten des Stachyurus:
Der Stachyurus ist ein exotischer Strauch, der im Garten fĂŒr interessante Akzente sorgen kann. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile und Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Eine richtige Bodenbearbeitung und der passende Standort sowie eine gute Pflege und rechtzeitige DĂŒngung reduzieren das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen. RegelmĂ€Ăige Pflege fördert das gesunde Wachstum und die BlĂŒte des Stachyurus.
Der Stachyurus ist eine faszinierende Pflanze fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Besonders im Februar und MĂ€rz beeindruckt dieser Strauch mit seiner frĂŒhen BlĂŒte und den einzigartigen BlĂŒtenformen. Ein Kauf bei Heijnen lohnt sich, da hier die beste QualitĂ€t angeboten wird. Die dekorativen Zweige von Stachyurus sind hervorragend fĂŒr WaldgĂ€rten geeignet und bieten eine reizvolle Gestaltungsmöglichkeit im Halbschatten. Ein groĂer Vorteil des Stachyurus ist, dass er ein FrĂŒhe GehölzblĂŒher ist. Diese botanische Seltenheit zieht alle Blicke auf sich und ist zudem pflegeleicht. Auch die Spatzenstrauch profitieren von der frĂŒhen BlĂŒtezeit im MĂ€rz bis April. Die einzigartigen Merkmale und die frĂŒhe BlĂŒte machen den Stachyurus zu einer ausgezeichneten Wahl. Attraktive hĂ€ngende BlĂŒtentrauben beleben den Garten und schaffen ein eindrucksvolles Ambiente. Stachyurus kaufen und im Sommer einen leichten RĂŒckschnitt vornehmen, um das Wachstum zu fördern. Bestellen Sie Stachyurus (SchweifblĂŒtler) bei Heijnen und begrĂŒĂen Sie den FrĂŒhling mit hĂ€ngenden BlĂŒtentrauben und zierlichen Zweigen.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stachyurus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stachyurus haben.
Stachyurus wĂ€chst optimal an einem halbschattigen Standort. Wichtige Pflanzeneigenschaften umfassen SpĂ€tfrostempfindlichkeit und Laubabwurf. Ein saurer, feuchter, gut durchlĂ€ssiger Humusboden ist ideal. Der Strauch benötigt mindestens 3-5 Stunden Sonnenlicht tĂ€glich. Durch die richtige Standortwahl zeigt der Stachyurus eine bessere BlĂŒte und gesĂŒndere BlĂ€tter. Die Pflanze gedeiht besonders gut auf feuchten Böden und ist schnittvertrĂ€glich. In einem Naturgarten kann der Zierstrauch als SolitĂ€r oder in einem Beet eingesetzt werden. Auch in PflanzgefĂ€Ăen wie Töpfen ist er dekorativ. Besonders geschĂŒtzte Lagen sind wichtig, um das Wachstum zu fördern und den FrĂŒhblĂŒher zu schĂŒtzen. Die richtige Wahl der Standorte ist entscheidend fĂŒr das gesunde Gedeihen und die Widerstandskraft des Stachyurus.
Vor dem Pflanzen von Stachyurus ist die richtige Bodenbearbeitung essenziell. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig, sauer und feucht sein. Das Einmischen von Kompost oder Lauberde verbessert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und versorgt die Pflanze mit wichtigen NĂ€hrstoffen. Nach der Bearbeitung der Erde kann mit dem Pflanzen begonnen werden. Topfpflanzen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Bei Jutepflanzen den Jutesack um die Wurzelballen nicht entfernen; die beste Zeit zum Anpflanzen ist FrĂŒhjahr oder Herbst. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, regelmĂ€Ăig zu gieĂen, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die GröĂe der Pflanze bestimmt die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Stachyurus, auch bekannt als Spatzenstrauch, benötigt einen halbschattigen Standort und einen gut vorbereiteten Boden fĂŒr optimales Wachstum.
Stachyurus, auch bekannt als Riemenstrauch, benötigt eine sorgfĂ€ltige DĂŒngung, um gesund und vital zu bleiben. Eine rechtzeitige NĂ€hrstoffversorgung fördert das Wachstum und die BlĂŒte. Organische oder organisch-minerale DĂŒnger von Heijnen sind ideal, da sie die Pflanze schonend mit wichtigen NĂ€hrstoffen versorgen. Dies unterstĂŒtzt eine reiche BlĂŒte und krĂ€ftige Wurzeln. Empfohlen wird, Stachyurus im frĂŒhen FrĂŒhjahr zu dĂŒngen und bei Bedarf im Juni eine NachdĂŒngung vorzunehmen. Die Menge des DĂŒngers sollte je nach GröĂe der Pflanze variiert werden. Eine kleine Pflanze benötigt weniger DĂŒnger als ein groĂer Strauch. Wichtig ist, dass DĂŒngemittel nur durch Regen oder BewĂ€sserung in den Boden gelangen. Bei Trockenheit sollte der Garten daher zusĂ€tzlich bewĂ€ssert werden, um die NĂ€hrstoffe fĂŒr die Spatzenstrauch-Pflanzen verfĂŒgbar zu machen.
Stachyurus, auch bekannt als Spatzenstrauch, sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um seine Form zu bewahren. Der Schnitt erfolgt am besten nach der BlĂŒte, um die Pflanze gesund zu halten und verwelkte Blumen zu entfernen. Stachyurus wĂ€chst auf humusreichen, sauren Böden am besten und sollte geschĂŒtzt werden. Die richtige Pflege fördert nicht nur das Wachstum, sondern verbessert auch die BlĂŒhkraft und die allgemeine Gesundheit des Strauchs. Das Schneiden des alten Holzes sollte vermieden werden, da dies das Wachstum beeintrĂ€chtigen kann. Eine scharfe Gartenschere ist wichtig, um prĂ€zise Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. RegelmĂ€Ăige und vorsichtige Pflege sorgt dafĂŒr, dass der Stachyurus attraktiv und vital bleibt.
Stachyurus benötigt mĂ€Ăig Wasser und bevorzugt humusreiche, leicht feuchte Erde. Frisch gepflanzte Stachyurus-StrĂ€ucher brauchen regelmĂ€Ăig Wasser, um gut zu wurzeln. Nach der Etablierung reicht es, bei lĂ€ngerer Trockenheit zu gieĂen. Reichliches GieĂen ist effektiver als tĂ€gliches, sparsames GieĂen. Die beste Zeit zum GieĂen ist frĂŒh am Morgen oder spĂ€t am Abend, um Verdunstung zu vermeiden. Es ist wichtig, den Boden vor dem GieĂen zu ĂŒberprĂŒfen, damit nicht unnötig Wasser verschwendet wird. ĂberschĂŒssiges Wasser muss abflieĂen können, egal ob im Beet oder im Topf. TropfschlĂ€uche funktionieren am besten bei etablierten StrĂ€uchern, nicht bei frisch gepflanzten. Stachyurus ist mĂ€Ăig trockenheitsresistent, aber empfindlich gegenĂŒber Austrocknung in heiĂen Sommern. Eine sorgfĂ€ltige BewĂ€sserung ist daher entscheidend fĂŒr das Wohlbefinden dieser auĂergewöhnlichen Pflanze.
Stachyurus beeindruckt im FrĂŒhling mit seinen hĂ€ngenden BlĂŒtentrauben. Der Spatzenstrauch ist dafĂŒr bekannt, elegante Zweige und bunte HerbstfĂ€rbung zu bieten. Diese Pflanze ist frĂŒhblĂŒhend und ihre einzigartige BlĂŒtenform macht sie besonders attraktiv in einem Waldgarten oder Schattenbeet. Stachyurus ist nicht giftig und sicher fĂŒr GĂ€rten mit Kindern und Haustieren. Die griechische Etymologie deutet auf die anmutige Eleganz der BlĂŒten hin, was sie zu einer reizvollen ErgĂ€nzung in jedem Garten macht.
Stachyurus, auch bekannt als Spatzenstrauch, wird nicht durch Teilen vermehrt. Stattdessen sind Stecklinge oder Samen geeignete Methoden. Diese Pflanze verjĂŒngt sich durch Entfernen alter Ăste, was das Wachstum fördert. Die Vorteile dieser Methode liegen im Erhalt gesunder Pflanzen und einer stĂ€rkeren BlĂŒte. Stecklinge schneiden und in nĂ€hrstoffreiche Erde setzen, ist eine effektive Strategie. Der ideale Zeitpunkt zur Vermehrung ist im FrĂŒhjahr. Wichtig ist, regelmĂ€Ăig die Erde zu lockern und darauf zu achten, dass die Pflanze genĂŒgend Licht erhĂ€lt. Ein scharfes Messer oder eine Gartenschere ist das beste Werkzeug, um saubere Schnitte zu erzielen.
Spatzenstrauch ist ein laubabwerfender Strauch mit einzigartigen BlĂŒtenformen, die im FrĂŒhling (FebruarâMĂ€rz) erscheinen. Die hĂ€ngenden, hellgelben KĂ€tzchen ziehen Bienen an und sind ideal fĂŒr den Waldgarten oder Schattenbeet. Die dekorativen Zweige bieten auch im Herbst eine schöne FĂ€rbung. Bestellen Sie Stachyurus (Spatzenstrauch) bei Heijnen und genieĂen Sie die frĂŒhe BlĂŒtenpracht in Ihrem Garten.