Photinia fraseri ‘Red Robin’ (Glanzmispel) kaufen
Die Glanzmispel, auch bekannt als Photinia fraseri ‚Red Robin‘, ist eine der farbenprächtigsten Hecken in unserem Heckenpflanzen -Sortiment und ein immergrüner Strauch aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Weitere Bezeichnungen für die Glanzmispel sind rote Heckenpflanze, Red Robin Glanzmispel oder Red Robin Hecke. Ein häufiger Schreibfehler ist, die Pflanze fälschlicherweise Fortunia Red Robin zu nennen. Die Photinia stammt ursprünglich aus Ostasien, wo sie eine beliebte Gartenpflanze ist. In ihrem natürlichen Lebensraum spielt die Photinia eine wichtige ökologische Rolle, da sie mit ihren Blüten zahlreiche Bienen anzieht. Der Name Glanzmispel leitet sich vom griechischen Wort ‚photeinos‘ ab, was ‚leuchtend‘ bedeutet, und bezieht sich auf die glänzend roten Triebe der Pflanze. In vielen Gärten gilt diese Pflanze als Symbol für Jugendlichkeit und Schutz. Die Glanzmispel wächst schnell und lässt sich leicht schneiden, wodurch sie sich perfekt als Heckenpflanze im Garten eignet, dank ihrer dichten Struktur und der schönen Blätter. Neben der Photinia fraseri ‚Red Robin‘ als Hecke ist die Glanzmispel auch in anderen Formen erhältlich, etwa als Strauch, Spalierbaum oder Kugelform.
Eigenschaften und Merkmale der Glanzmispel-Heckenpflanze
Die Glanzmispel 'Red Robin' ist eine auffällige, immergrüne Heckenpflanze mit hohem Zierwert. Die jungen Blätter sind leuchtend rot gefärbt und bilden im Frühjahr einen wunderschönen Kontrast zum glänzenden, dunkelgrünen, ausgewachsenen Laub. Im Winter können ältere Blätter einen leicht rötlich-braunen Schimmer annehmen, was dem Garten zusätzliche Farbtöne verleiht. Dieser Farbwechsel macht die Red Robin als Hecke einzigartig im Vergleich zu anderen Heckenpflanzen. Die Blätter sind oval bis lanzettförmig und glänzend, was den dekorativen Charakter zusätzlich betont. Die Hecke ‚Red Robin‘ wächst aufrecht und kompakt und eignet sich sowohl als Hecke, Solitärstrauch, als auch für die Verwendung in Beeten, Kübeln und Pflanzgefäßen. Der Photinia fraseri ‚Red Robin‘-Strauch kann, je nach Standort, Pflege und Schnitt, eine Höhe von 2 bis 5 Metern erreichen. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 30 bis 50 cm bildet die Photinia schnell eine dichte, immergrüne Hecke, die Privatsphäre bietet. Regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung, hält die Hecke in der gewünschten Form und erhöht die Blickdichte, wodurch die Red Robin-Hecke noch mehr Sichtschutz bietet. Die Photinia kann sowohl aufrecht als auch leicht ausladend wachsen; junge Pflanzen zeigen häufig einen schnelleren Triebzuwachs, der im Laufe der Zeit zu einer dichteren Hecke führt. Die Pflanze ist sehr schnittverträglich, sowohl im Frühjahr als auch im Herbst, und reagiert gut auf Formschnitt, was sie ideal für formale oder natürliche Hecken macht.
Die Photinia Red Robin blüht von April bis Juni mit weißen bis cremeweißen Blütendolden. Diese Blüte zieht Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten in den Garten und fördert so die Biodiversität. Obwohl die Photinia nicht für einen starken Duft bekannt ist, tragen ihre Blätter und Blüten zum ökologischen Gleichgewicht bei. Der Glanzmispel-Strauch ist in Bezug auf den Standort sehr anpassungsfähig und gedeiht in Sonne, Halbschatten oder leichtem Schatten auf gut durchlässigen Böden. Dank ihres tiefen Wurzelsystems und der glänzenden Wachsschicht auf den Blättern verträgt sie leichte Trockenheit, Hitze und Luftverschmutzung. Die Photinia ist winterhart bis etwa -20 °C bis -23 °C (USDA-Zone 6a), sofern sie windgeschützt steht und in gut drainierter Erde gepflanzt ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit: Bei normalem Gebrauch ist die Photinia ‘Red Robin’ für Mensch und Tier ungiftig und somit ideal für Gärten mit Kindern und Haustieren geeignet. Die Kombination aus roten jungen Trieben, glänzendem Laub, ganzjähriger Belaubung und weißen Blütendolden macht diesen Strauch zu einer beliebten Gartenpflanze, passend für viele Gartenstile, von natürlichen Gärten und Parkanlagen bis hin zu formalen Hecken. Darüber hinaus bietet die Photinia mit ihrer dichten Struktur und dem Laub wertvolle Rückzugsorte für Kleintiere und Vögel, was ihren ökologischen Wert zusätzlich erhöht.
Verwendung einer Red Robin Hecke im Garten
Die Photinia fraseri ‘Red Robin’ ist dank ihres farbenfrohen Laubs und ihres kräftigen Wachstums eine weit verbreitete und beliebte Heckenpflanze. Die Heckenspezialisten von Heijnen haben unten die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten im Garten zusammengestellt:
Eine Photinia-Hecke ist ideal als mittelhohe bis hohe Hecke, die das ganze Jahr über Sichtschutz bietet und mit ihrem auffälligen roten jungen Laub einen farbenfrohen Akzent im Garten setzt.
Die Hecke kann als Windschutz dienen, wodurch starke Winde im Garten gebrochen werden und teilweise Schutz entsteht. Obwohl sie weniger dicht ist als Koniferen, kann eine Photinia-Hecke dennoch eine gewisse Schalldämpfung bieten.
In Strauchform kann die Photinia auch einzeln gepflanzt werden und bildet mit ihrem glänzenden Laub und den roten Triebspitzen im Frühling und Sommer einen auffälligen Blickfang.
Dank der dichten Verzweigung der Photinia-Hecke lassen sich Objekte wie ein Schuppen, eine Mauer oder ein Container auf natürliche Weise verdecken.
Die Photinia verträgt Rückschnitt sehr gut, wodurch die Hecke in Form gehalten werden kann und sich auch für Formschnitt eignet.
Neben der Verwendung als Hecke kann die Photinia auch für Gruppenpflanzungen oder als Solitär in einem Beet oder Pflanzbereich eingesetzt werden. Dies bietet zudem Schutz- und Nistplätze für Vögel und kleine Gartentiere.
Eine Glanzmispel-Hecke eignet sich außerdem hervorragend als Hintergrundbepflanzung für blühende Sträucher und Stauden, wobei das glänzende Laub und die roten Triebe dem Garten zusätzliche Farbe verleihen.
Die Kombination einer Glanzmispel-Hecke mit anderen Pflanzen
Die Glanzmispel Photinia lässt sich hervorragend mit verschiedenen anderen Gartenpflanzen kombinieren. Dies macht diese schnellwachsende Heckenpflanze zu einer beliebten Wahl bei unseren Kunden. Dank ihres auffälligen roten Laubs im Frühling und des glänzend grünen Laubs im Sommer bildet die Photinia eine lebendige und farbenfrohe Basis im Garten. Eine Glanzmispel-Hecke lässt sich schön mit anderen Heckenpflanzen wie Taxus, Ilex oder Prunus laurocerasus kombinieren. Durch die kontrastierenden Blattfarben und Strukturen entsteht ein spielerisches und dynamisches Gesamtbild. Da die Photinia oft als dichte, immergrüne Hecke verwendet wird, eignet sie sich außerdem perfekt als Hintergrundbepflanzung. Die Gartenexperten von Heijnen empfehlen, eine Photinia-Hecke in einem Beet mit eleganten Ziersträuchern und blühenden Stauden zu kombinieren. Wunderschöne Kombinationen entstehen mit Sträuchern wie Viburnum tinus, Choisya ternata (Mexikanischer Orangenblütenstrauch), Cornus alba (Hartriegel) oder Acer palmatum (Japanischer Ahorn), die der Bepflanzung im Garten Struktur und Höhe verleihen.
Für Farbe und Lebendigkeit im Beet eignen sich blühende Stauden wie Echinacea (Sonnenhut), Verbena bonariensis, Salvia, Nepeta (Katzenminze), Geranium ‘Rozanne’, Achillea (Schafgarbe) und Gaura lindheimeri (Prachtkerze) als ideale Partner. Diese Arten ziehen zudem zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber an. Für eine besonders natürliche Ausstrahlung können Ziergräser wie Stipa tenuissima (Federgras) oder Calamagrostis ‘Karl Foerster’ ergänzt werden. Ihre luftige und bewegliche Form bildet einen schönen Kontrast zum glänzenden, festen Laub der Photinia. Auch Lavendel, Perovskia (Russischer Salbei) oder niedrig wachsende Rosen harmonieren wunderbar mit der Photinia, besonders in sonnigen Gärten, in denen Duft und Farbe erwünscht sind. Dank ihres kräftigen Wachstums, ihrer guten Schnittverträglichkeit und ihres dekorativen Erscheinungsbilds ist die Photinia fraseri ‘Red Robin’ also nicht nur eine hervorragende Heckenpflanze, sondern auch eine wunderschöne Grundlage für einen farbenfrohen, artenreichen und ausgewogenen Garten.
Standort und Bodenanforderungen einer Photinia ‘Red Robin’ Hecke
Die Photinia fraseri ‘Red Robin’ gedeiht am besten an einem sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. An einem Platz in voller Sonne entwickelt die Pflanze einen kompakten Wuchs und ihr junges Laub nimmt eine leuchtend rote Farbe an, was das charakteristische Merkmal dieser Sorte unterstreicht. Auch im leichten Schatten kann die Photinia gut wachsen, allerdings kann die Blattfarbe dort etwas weniger intensiv ausfallen. Für eine optimale Entwicklung und zum Schutz junger Triebe ist es wichtig, dass die Glanzmispel an einem Standort steht, der vor kalten Ostwinden geschützt ist, insbesondere im ersten Jahr nach der Pflanzung. Für gesundes Wachstum und schönes Laub ist ein guter Boden entscheidend. Die Photinia-Hecke wächst am besten auf leichten bis mittelschweren Böden wie Sand, Lehm oder leichter Tonerde, kann aber auch auf schwereren Böden gedeihen, wenn diese durch die Zugabe von organischem Material zur Verbesserung der Bodenstruktur aufgelockert werden.
Der Boden sollte mäßig feucht sein, da die Glanzmispel keine langanhaltende Staunässe verträgt. Eine gute Drainage ist daher entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 7,5, also leicht sauer bis neutral, da zu saure Böden zu Blattvergilbung führen können. Die Zugabe von kalkhaltigem Dünger kann diesem Problem entgegenwirken. Darüber hinaus profitiert die Photinia von einem fruchtbaren, humusreichen Boden, der das Wachstum fördert und die Blattfarbe intensiv erhält. Eine jährliche Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb und sorgt für gesundes Laub. Das Aufbringen einer Mulchschicht aus Kompost, Holzschnitzeln oder Lauberde hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, schützt die Wurzeln vor Austrocknung und bereichert gleichzeitig den Boden.
Werden diese Bedingungen erfüllt, entwickelt sich die Photinia fraseri ‘Red Robin’ zu einer starken, gesunden Hecke (oder einem Solitärstrauch) mit dichter Verzweigung und auffälligen rotgrünen Trieben während der gesamten Wachstumsperiode.
Tipp vom Gärtner: Verwenden Sie Heijnen Pflanzerde für eine optimale Wurzelentwicklung.
Das Pflanzen von Glanzmispel-Heckenpflanzen
Eine Photinia Red Robin Hecke wird vorzugsweise im Herbst oder im frühen Frühling gepflanzt. Dies sind die Zeiträume, in denen der Boden ausreichend feucht und nicht zu kalt ist, sodass sich die Wurzeln gut entwickeln können. Photinia-Heckenpflanzen, die im Topf geliefert werden, können grundsätzlich das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange kein Frost herrscht. Für Pflanzen mit Wurzelballen oder offenen Wurzeln ist das Pflanzen im Frühjahr oder Herbst am besten geeignet, da in diesen Zeiten die Anwachsrate am höchsten und die Gefahr des Austrocknens am geringsten ist. Ein passender Pflanzabstand ist entscheidend, um eine dichte Glanzmispel-Hecke zu erhalten. Der Abstand zwischen den Pflanzen hängt von der Größe der Photinia zum Zeitpunkt der Pflanzung ab. Je größer die Pflanze, desto weniger Exemplare werden pro laufendem Meter benötigt. Der genaue Pflanzabstand, Preis und die erforderliche Anzahl an Photinia-Pflanzen pro Meter sind bei jedem Produkt angegeben. Im Allgemeinen können folgende Richtwerte verwendet werden, abhängig von der Höhe der Heckenpflanzen bei der Pflanzung:
Photinia Hecke 60/80 cm, 80/100 cm - 3 Stück pro laufendem Meter
Photinia Hecke 100/125 cm - 2,5 Stück pro laufendem Meter
Photinia Hecke 125/150 cm, 150/175 cm, 175/200 cm - 2 Stück pro laufendem Meter
Für ein gutes Anwachsen und eine erfolgreiche Pflanzung ist es wichtig, den Boden sorgfältig vorzubereiten. Ein neutraler bis leicht saurer Boden ist ideal, während zu kalkhaltige oder zu nasse Böden weniger gut vertragen werden. Heijnen Pflanzerde kann hierbei sehr hilfreich sein. Geben Sie beim Pflanzen Heijnen Pflanzerde hinzu, um zusätzliche Nährstoffe bereitzustellen. Nach dem Pflanzen der Glanzmispel-Hecke ist es wichtig, die Pflanzen sofort reichlich zu wässern, besonders in Trockenperioden. Für eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen einer Photinia ‘Red Robin’ Hecke finden Sie hier unsere Hecken-Pflanzanleitung .
Tipp vom Gärtner: Möchten Sie schnell eine volle und ausgewachsene Glanzmispel-Hecke? Wählen Sie dann größere Photinia-Pflanzen beim Einpflanzen, diese sorgen schneller für ein dichtes und reifes Ergebnis.
Pflege der Glanzmispel (Photinia-Hecke)
Mit der richtigen Pflege kann eine Glanzmispel (Photinia fraseri ‘Red Robin’) Hecke viele Jahre lang gesund und schön bleiben. Diese beliebte, immergrüne Heckenpflanze kombiniert kräftiges Wachstum mit auffallend roten Neuaustrieben. Um die Hecke in optimalem Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Die Heckenspezialisten von Heijnen haben unten die wichtigsten Pflegetipps für die Photinia ‘Red Robin’ zusammengestellt:
Photinia-Hecke pflanzen
Pflanzen Sie die Glanzmispel-Hecke an einem hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Im tiefen Schatten verfärbt sich das Laub weniger intensiv rot.
Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und leicht feucht ist. Vermeiden Sie nasse, schwere Lehmböden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Verwenden Sie beim Pflanzen eine hochwertige Pflanzerde, wie Heijnen Pflanzerde, und mischen Sie etwas Kompost unter, um zusätzliche Nährstoffe und Lockerheit zu schaffen.
Verwenden Sie eine Schnur, um sicherzustellen, dass die Photinia fraseri ‘Red Robin’ Hecke gerade und ordentlich gepflanzt wird.
Nach dem Pflanzen ist es wichtig, die Photinia reichlich zu gießen, besonders in den ersten Monaten nach der Pflanzung.
Photinia-Hecke schneiden
Schneiden Sie die Glanzmispel zweimal im Jahr: einmal im späten Frühjahr (Mai oder Juni) und ein zweites Mal im August oder September. So bleibt die Hecke kompakt und behält ihre schöne Form.
Verwenden Sie eine scharfe Schere oder Heckenschere und schneiden Sie nicht zu tief ins alte Holz, da dieses nur schwer wieder austreibt.
Regelmäßiger Schnitt fördert die Bildung neuer roter Blätter, was der Hecke ein frisches und farbenfrohes Aussehen verleiht.
Entfernen Sie beim Schneiden auch abgestorbene oder beschädigte Zweige.
Photinia-Hecke düngen
Düngen Sie die Glanzmispel-Hecke im Frühjahr und gegebenenfalls ein zweites Mal im Sommer, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
Verwenden Sie einen ausgewogenen Heckendünger, wie Heijnen Start- und Pflegedünger, um die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Streuen Sie den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich aus und vermeiden Sie direkten Kontakt der Körner mit Stamm oder Blättern.
Eine Überdüngung kann Schaden anrichten, daher sollte die empfohlene Dosierung eingehalten werden.
Photinia-Hecke gießen
Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich, damit sich die Wurzeln gut entwickeln und die Pflanze gut anwächst.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit, besonders in warmen oder trockenen Perioden.
Sobald die Red Robin Hecke gut verwurzelt ist, ist zusätzliches Gießen nur bei längerer Trockenheit erforderlich.
Gießen Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstung zu reduzieren und die Wasseraufnahme zu verbessern.
Vermeiden Sie dauerhaft nasse Böden, da die Photinia keine Staunässe verträgt.
Ausführliche Informationen zum Pflanzen, Düngen und Schneiden der Glanzmispel (Photinia) Hecke finden Sie auf unserer Seite „Pflanzung & Pflege Photinia (Glanzmispel)“.
Was sind die größten Zierwerte der Photinia fraseri ‘Red Robin’ Hecke?
Die Glanzmispel-Hecke gehört zu den beliebtesten Gartenpflanzen in unserem Hecken-Sortiment. Nach Meinung unserer Kunden sind die folgenden Eigenschaften die größten Zierwerte des Photinia-Strauchs:
Laub der Glanzmispel-Hecke: Die Red Robin Hecke ist vor allem für ihre intensiv roten jungen Triebe bekannt, die im Laufe der Zeit in ein dunkles Grün übergehen. Das glänzende, lederartige Laub verleiht dieser Sorte ihren Namen: Glanzmispel. Dank ihres Farbwandels ist die Hecke das ganze Jahr über ein Blickfang: Im Frühling treibt sie mit leuchtend rotem Laub aus, das allmählich zu tief glänzendem Grün verblasst.
Immergrün und ganzjähriger Zierwert: Glanzmispeln behalten das ganze Jahr über ihr Laub (immergrün), was bedeutet, dass man nicht nur während der Wachstumszeit, sondern auch im Winter Freude an dieser Heckenpflanze hat. Dadurch ist die Glanzmispel Red Robin eine ausgezeichnete Wahl für Privatsphäre, Struktur und Farbe das ganze Jahr hindurch. Nur in sehr kalten Wintern mit starkem Wind kann die Pflanze teilweise ihr Laub verlieren, was jedoch selten vorkommt.
Vielseitig einsetzbar: Die Photinia ‘Red Robin’ eignet sich nicht nur als Hecke, sondern auch als Solitärstrauch, Spalierbaum, Kübelpflanze oder Formschnittgehölz. Durch ihren Wuchs (gut verzweigt, kompakt und leicht in Form zu schneiden) lässt sich die Glanzmispel vielseitig im Garten einsetzen. Alle Produkte auf dieser Seite sind sowohl für Hecken, Solitärpflanzungen als auch für Flächenbepflanzungen geeignet.
Dekorative Blüte und Früchte: Obwohl die Blattfarbe und das Immergrün oft als die größten Zierwerte gelten, blüht die Photinia ‘Red Robin’ in den Monaten Mai und Juni mit weißen Schirmblüten, gefolgt von kleinen roten Beeren, die sich später schwarz verfärben. Diese Merkmale erhöhen den Zierwert der Pflanze zusätzlich: Sie dienen Insekten als Nahrungsquelle (Nektar), sind eine hübsche dekorative Ergänzung und bieten Vögeln Nahrung (die Beeren). Für Menschen sind die Beeren giftig, daher ist Vorsicht bei kleinen Kindern geboten.
Leicht in jede Form zu schneiden: Glanzmispeln sind sehr schnittverträglich, was bedeutet, dass Form und Höhe ganz nach Wunsch angepasst werden können. Dadurch eignet sich die Pflanze für nahezu jeden Garten, auch dort, wo eine Hecke nicht passt. So kann die Photinia fraseri ‘Red Robin’ (Glanzmispel) beispielsweise in Kugelform, als Hochstamm oder mehrstämmiger Solitärstrauch gezogen werden.
Eine Glanzmispel-Hecke bei Heijnen kaufen, frisch aus der Baumschule geliefert
Eine Photinia fraseri ‘Red Robin’ Hecke kaufen Sie bequem und preiswert online bei Heijnen. Seit 1976 kultiviert die Familie Heijnen ein breites Sortiment an Heckenpflanzen, darunter die beliebte Photinia ‘Red Robin’. Diese farbenfrohe Heckenpflanze ist ideal für nahezu jeden Garten und wird direkt aus der eigenen Baumschule geliefert. So erhalten Sie stets frische Pflanzen von höchster Qualität. Die ‘Red Robin’ ist eine elegante, immergrüne Heckenpflanze , die für ihr auffälliges rotes Laub im Frühjahr und die glänzend dunkelgrüne Farbe im Sommer bekannt ist. Diese Hecke bietet nicht nur Sichtschutz und Windschutz, sondern sorgt das ganze Jahr über für ein lebendiges Farbspiel im Garten. Durch ihr kräftiges Wachstum bildet die Glanzmispel in kurzer Zeit eine dichte, volle Hecke mit einer edlen Ausstrahlung und hohem Zierwert.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine fachkundige Beratung zum Kauf oder zur Pflanzung einer Photinia ‘Red Robin’ Hecke? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Pflanzenspezialisten per E-Mail oder Telefon auf. Kaufen Sie Ihre Photinia ‘Red Robin’ Hecke direkt beim Produzenten und profitieren Sie von:
Erstklassiger Red Robin-Qualität, direkt aus eigener Anzucht
Schneller und sorgfältiger Lieferung
Beratung durch erfahrene Pflanzenspezialisten mit Fachwissen zu Wachstum und Pflege
Verfügbare Glanzmispel-Pflanzen bei Heijnen
Heijnen Pflanzen bietet die folgenden Photinia fraseri 'Red Robin' Heckenpflanzen in seinem Sortiment an:
Alternative Heckenpflanzen zur Photinia
Möchten Sie lieber eine andere Heckenart als die Photinia? Entdecken Sie hier unsere beliebten und möglichen Alternativen: