

250cm
Weigela ist ein robuster Strauch, ideal fĂŒr blĂŒhende Hecken und NaturgĂ€rten. Seine trompetenförmigen BlĂŒten ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Diese reichblĂŒhende Pflanze ist krankheitsresistent und eignet sich perfekt als SolitĂ€rpflanze oder Staudenbeet.
250cm
200cm
125cm
150cm
125cm
100cm
100cm
200cm
180cm
Weigela ĂŒberzeugt durch ihren Charme als blĂŒhender Gartenstrauch. Mit ihrem aufrechten bis ĂŒberhĂ€ngenden Wuchs und ovalen BlĂ€ttern ist sie eine Bereicherung fĂŒr jeden Garten. Die glockenförmigen BlĂŒten, die im Mai und Juni in Rosa, Rot oder WeiĂ erstrahlen, sind ein echter Hingucker. Diese Bienenpflanze eignet sich ideal als blĂŒhende Hecke oder SolitĂ€rpflanze und lockt Schmetterlinge an. Entdecke, wie pflegeleicht und insektenfreundlich die Weigelie im Beet ist. Wer das Beste aus der ZweitblĂŒte herausholen möchte, kann mit einfachen Pflegetipps den BlĂŒtenzauber im Garten verlĂ€ngern. Ăberlege, ob es Zeit ist, eine Weigela zu kaufen und deinem Garten eine besondere Note zu verleihen.
li>Nachteile:
Richtige Bodenbearbeitung, der Standort und gute Pflege sowie rechtzeitige DĂŒngung reduzieren das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Eine gute Pflege sorgt fĂŒr optimales Wachstum und BlĂŒte.
Die Weigela ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr jeden Garten, um blĂŒhende Hecken oder als SolitĂ€rpflanze zu gestalten. Sie ist ein robuster Strauch, der reichblĂŒhend und krankheitsresistent ist. Bei Heijnen lĂ€sst sich diese vielseitige Pflanze in verschiedenen Farben bestellen, perfekt fĂŒr das Bienen- und Schmetterlingsbeet. Ein Highlight ist die lange BlĂŒtezeit, die von Mai bis Juli reicht, mit der Möglichkeit einer NachblĂŒte bei richtiger Pflege. Die Weigelie bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein echter DauerblĂŒhende Gartenklassiker und ein BienennĂ€hrgehölz. Ihre BlĂŒten locken Bienen und Schmetterlinge an, was den Garten lebendig macht. ZusĂ€tzlich ist sie optimal fĂŒr Hecken geeignet und kann mit einer ZweitblĂŒte ĂŒberraschen, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen werden. FĂŒr einen blĂŒhenden Garten ist die Weigela eine ideale Lösung. Bestellen Sie Ihre Weigela bei Heijnen und genieĂen Sie eine ĂŒppige FrĂŒhlingsblĂŒte und kompaktes Wachstum in verschiedenen Farben.
Ein Weigelienstrauch, auch bekannt als Weigelie oder Glockenstrauch, ist ein sehr beliebter Zierstrauch in der Welt der Gartenpflanzen. Die Weigelie gehört zur Familie der Caprifoliaceae und zur Gattung Weigela. Dieser Strauch stammt ursprĂŒnglich aus Ostasien und hat sich durch seine reiche BlĂŒtenpracht weltweit verbreitet. Die attraktiven BlĂŒten, die Hummeln und Bienen anziehen, machen ihn zu einer bevorzugten Wahl fĂŒr NaturgĂ€rten und als BienennĂ€hrgehölze. Weigelien sind laubabwerfend und eignen sich hervorragend fĂŒr Beete, Hecken oder als SolitĂ€rpflanze. Sie sind gut schnittvertrĂ€glich und fördern durch richtigen Schnitt eine ZweitblĂŒte. Der Name Weigelie ehrt den Botaniker Christian Ehrenfried Weigel und steht in vielen Kulturen fĂŒr Erneuerung und Ăppigkeit. FĂŒr alle, die ihren Garten mit einem dauerblĂŒhenden Gartenklassiker bereichern möchten, ist die Weigelie die perfekte Wahl. ErwĂ€gen Sie, eine Weigela zu kaufen, um Vielfalt und Schönheit in den Garten zu bringen.
Weigela ist ein auffĂ€lliger Strauch, der in vielen GĂ€rten zu finden ist. Die BlĂ€tter sind eiförmig bis oval und fein gezĂ€hnt, mit Farben, die von hellgrĂŒn bis dunkelgrĂŒn reichen. Manchmal haben sie auch eine panaschierte FĂ€rbung, was sie noch interessanter macht. Im Winter verliert die Weigela ihre BlĂ€tter, was typisch fĂŒr viele StrĂ€ucher in gemĂ€Ăigten Klimazonen ist. BezĂŒglich der WinterhĂ€rte ist Weigela gut an kĂ€ltere Temperaturen angepasst, sie ist bis zu -29°C winterhart und gedeiht in den USDA-Zonen 5 bis 6. Bei der Auswahl der Sorte sollte auf die Standortbedingungen geachtet werden, da Wind und Bodenfeuchtigkeit eine Rolle spielen. Weigela ist schnitt-, wind- und leicht trockenheitsresistent. Ihre Struktur, inklusive BlĂ€tter mit einer schĂŒtzenden Wachsschicht, macht sie hitze- und trockenheitstolerant. Ein tieferes Wurzelsystem hilft ebenfalls, Trockenperioden zu ĂŒberstehen. Die Pflanze ist sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, da sie ungiftig ist. Weigela kann bedenkenlos im Garten angebaut werden, ohne Gefahren fĂŒr Mensch und Tier darzustellen. Ăkologisch bietet Weigela einen hohen Wert. Ihre trompetenförmigen BlĂŒten ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was zur Erhöhung der BiodiversitĂ€t beitrĂ€gt. Sie blĂŒht von Mai bis Juli und kann durch RĂŒckschnitt verlĂ€ngert werden. Diese Eigenschaft schafft Nahrung und Lebensraum fĂŒr viele Insekten, was wiederum das ökologische Gleichgewicht im Garten unterstĂŒtzt.
Weigela ist ein beliebter BlĂŒhstrauch, bekannt fĂŒr seine leuchtenden Farben und den einfachen Anbau. Diese Pflanze ist ideal fĂŒr GĂ€rten, die mit bunten BlĂŒten und einer lebhaften AtmosphĂ€re gefĂŒllt werden sollen. Weigela kann an vielen Orten im Garten eingesetzt werden, um verschiedene Stile und Funktionen zu erfĂŒllen.
Weigela ist eine ĂŒppig blĂŒhende Beetpflanze fĂŒr einen sonnigen Standort. Diese Pflanze kann wunderbar mit verschiedenen anderen Pflanzentypen kombiniert werden. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Philadelphus, der mit seinen weiĂen BlĂŒten einen reizvollen Kontrast zu den rosa oder roten BlĂŒten der Weigela bildet. Auch Spiraea ist eine tolle ErgĂ€nzung, da ihre buschige Form und die BlĂŒtenfĂŒlle harmonisch mit der Weigela harmonieren. Cornus alba bietet mit farbigem Laub und leuchtenden Zweigen einen spannenden visuellen Akzent im Garten. Eine Kombination mit Deutzia bringt zusĂ€tzliche Vielfalt in die Blumenbeete. Beide Pflanzen sind pflegeleicht und bieten Bienen und Schmetterlingen Nahrung, was sie zu wertvollen Elementen im Garten macht. Die Kombination mit Rosa sorgt fĂŒr romantische Akzente und passt gut zu einem blĂŒhenden Gartenstrauch. Diese Pflanzengemeinschaften bieten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten als blĂŒhende Hecke oder in einem Bienen- & Schmetterlingsbeet, da sie fĂŒr ihre vielfĂ€ltigen BlĂŒten geschĂ€tzt werden.
Weigela gedeiht am besten in einem sonnigen bis halbschattigen Standort, idealerweise mit 4 bis 6 Stunden Sonnenlicht tĂ€glich. Zu viel direkte Sonnenstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da sie den Boden austrocknen kann. Diese Zierstrauch zeigt eine gewisse Windtoleranz, trotzdem kann ein windgeschĂŒtzter Standort helfen, um SchĂ€den zu vermeiden. Eine gut durchlĂ€ssige lehmige Erde ist fĂŒr das Wachstum besonders förderlich. Diese Bodenart ermöglicht eine gute Wasserableitung, die StaunĂ€sse verhindert. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung unterstĂŒtzt den NĂ€hrstoffbedarf der Pflanzen. Die Weigela bevorzugt eine gleichmĂ€Ăige Bodenfeuchte. In trockenen Perioden ist zusĂ€tzliches GieĂen von Vorteil, um das Wachstum zu unterstĂŒtzen. Der pH-Wert des Bodens sollte leicht sauer bis neutral sein, um die beste BlĂŒtenentwicklung zu fördern. Faktoren wie Bodenart und BewĂ€sserung können den pH-Wert beeinflussen. Eine gute Pflege und der richtige Standort können die ZweitblĂŒte fördern und die Pflanze zu einem insektenfreundlichen BlĂŒhstrauch machen.
Weigela kann im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden, solange kein Frost herrscht. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden. Es ist wichtig, einen Standort zu wĂ€hlen, der Sonne bis Halbschatten bietet, idealerweise mit 4-6 Stunden direkter Sonne. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und nĂ€hrstoffreich sein. Empfohlen wird die Verwendung von Heijnen Anpflanzgrund. Der Pflanzabstand der Weigelie hĂ€ngt von der Sorte und der erwarteten Wuchshöhe ab. Schnell wachsende Sorten wie der Glockenstrauch benötigen mehr Platz als langsam wachsende. Auf der Heijnen Produktseite findet sich die genaue Anzahl der Pflanzen pro Meter. Vor dem Einpflanzen sollte der Boden grĂŒndlich gelockert und Kompost hinzugefĂŒgt werden. Ein RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte fördert den Neuaustrieb. RegelmĂ€Ăiges GieĂen, besonders in den ersten Wochen, ist wichtig. Auch eine DĂŒngung im FrĂŒhjahr unterstĂŒtzt das Wachstum. Weigelie ist schnitt- und windresistent und kommt auch mit leicht trockenen Böden zurecht. Als pflegeleichter Zierstrauch zieht sie Bienen an und ist eine Bereicherung fĂŒr blĂŒhende Gartenhecken.
Die Weigelie ist ein beliebter Zierstrauch und BlĂŒhhecke, der mit seinen BlĂŒten Insekten anzieht. Gartenfreunde schĂ€tzen die reiche BlĂŒte von Mai bis Juli, die manchmal sogar eine NachblĂŒte zeigt. FĂŒr optimalen Wuchs und BlĂŒte sind Pflege und richtiger Schnitt entscheidend. Hier einige Tipps zur Pflege der Weigelie:
Durch regelmĂ€Ăige Pflege bleibt die Weigelie gesund und blĂŒhfreudig. Wer die richtige Pflege befolgt, kann sich ĂŒber eine reichblĂŒhende BlĂŒhhecke im eigenen Garten freuen. Weigelie kaufen lohnt sich fĂŒr jeden Naturgartenliebhaber.
Weigela beeindruckt durch ihre trompetenförmigen BlĂŒten, die in den Farben Rosa, WeiĂ, Rot, Karminrot, Lachs und sogar zweifarbig erscheinen. Diese BlĂŒtenpracht zieht Bienen und Schmetterlinge magisch an und sorgt fĂŒr ein lebendiges Treiben im Garten. Die Weigelie ist nicht nur eine blĂŒtenreiche Terrassen- und Balkonpflanze, die Bienen anzieht, sondern bietet auch eine reiche BlĂŒte fĂŒr Insekten. Ihr Laub ist hellgrĂŒn bis dunkelgrĂŒn und manchmal sogar panaschiert, was zusĂ€tzlichen visuellen Reiz bietet. Die strauchförmige, breit aufrechte und buschige Wuchsform der Weigelie macht sie ideal fĂŒr Beete, Hecken oder als SolitĂ€rpflanze. Die robuste Natur dieses BlĂŒhstrauchs ermöglicht einen einfachen RĂŒckschnitt und sorgt fĂŒr eine mögliche NachblĂŒte. Weigela ist eine pflegeleichte Wahl fĂŒr jeden blĂŒhenden Gartenstrauch und bietet sowohl eine optische Bereicherung als auch einen ökologischen Nutzen als Bienenpflanze.
Weigelien sind beliebte BlĂŒhstrĂ€ucher, die GĂ€rten mit ihren farbenfrohen BlĂŒten und ihrem attraktiven Laub bereichern. Sie sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch insektenfreundlich und ziehen Bienen an. Diese DauerblĂŒhenden Gartenklassiker sind ideal, um die BlĂŒtezeit von Mai bis Juli zu verlĂ€ngern und mit ein wenig Pflegeförderung das ganze Jahr ĂŒber Freude zu bereiten. Hier sind einige der beliebtesten Weigelien-Sorten, die zur Struktur und Farbe im Beet beitragen:
Weigela ist eine beliebte Wahl fĂŒr viele GĂ€rten. Dieser BlĂŒhstrauch bietet verschiedene Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Option machen:
Vorteile:
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Weigela geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Weigela haben.
Weigela wĂ€chst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlĂ€ssiger, nĂ€hrstoffreicher Boden ist ideal. Diese Bedingungen fördern die reiche BlĂŒte und das gesunde Wachstum. Eine gute Standplatzwahl sorgt fĂŒr krĂ€ftige BlĂ€tter und eine stĂ€rkere WiderstandsfĂ€higkeit. Weigelia bevorzugt lehmige Böden, die Feuchtigkeit gut halten und dennoch durchlĂ€ssig sind. Trockenheit wird gut vertragen, aber extreme NĂ€sse sollte vermieden werden. Einige Arten im Weigela-Geschlecht sind schnittresistent und wachsen schnell, was sie perfekt fĂŒr blĂŒhende Hecken oder als SolitĂ€rpflanze macht. Sie eignen sich auch gut fĂŒr Staudenbeete und NaturgĂ€rten. Weigela ist eine beliebte Wahl fĂŒr Bienen- und Schmetterlingsbeete. Die richtige Standplatzwahl ist entscheidend fĂŒr die optimale Entwicklung und das BlĂŒhen der Weigelie.
Die Weigela, auch bekannt als blĂŒhender Gartenstrauch, gedeiht am besten in einem gut durchlĂ€ssigen, nĂ€hrstoffreichen Boden. Vor dem Einpflanzen ist es wichtig, den Boden grĂŒndlich zu bearbeiten. Dies verbessert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und stellt sicher, dass genĂŒgend NĂ€hrstoffe vorhanden sind. Organische Materialien wie gut vermischter Kompost sind hierbei von Vorteil. Eine gute Bodenbearbeitung fördert das Wurzelwachstum und stĂ€rkt die Pflanze. TopfgezĂŒchtete Weigelien können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Bei Ballenpflanzen ist das FrĂŒhjahr oder der Herbst die beste Pflanzzeit. Nach dem Pflanzen sollte regelmĂ€Ăig gegossen werden, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter hĂ€ngt von ihrer GröĂe ab. Damit die Weigelie optimal wĂ€chst, sollte sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit mindestens 4-6 Sonnenstunden tĂ€glich stehen.
Die richtige DĂŒngung ist fĂŒr die Weigela entscheidend, um das Wachstum und die BlĂŒhkraft zu fördern. Indem man im FrĂŒhjahr und Sommer mit organischem oder organisch-mineralischem DĂŒnger von Heijnen dĂŒngt, erhĂ€lt die Pflanze die notwendigen NĂ€hrstoffe. Diese verbessern nicht nur die Gesundheit, sondern auch die VitalitĂ€t. Eine gesunde Weigelie kann prĂ€chtige BlĂŒhfarben in Rosa, WeiĂ, oder Rot entfalten. FĂŒr die DĂŒngung sollten etwa 50 Gramm pro Quadratmeter verwendet werden, abhĂ€ngig von der Pflanzen- und BodengröĂe. Die Aufnahme der NĂ€hrstoffe erfolgt erst, wenn sie durch Wasser in den Boden gelangen. Bei anhaltender Trockenheit nach dem DĂŒngen den Garten selbst bewĂ€ssern, um die NĂ€hrstoffe freizusetzen. Eine jĂ€hrliche DĂŒngung im FrĂŒhjahr mit BlumendĂŒnger oder Kompost ist essentiell. Eine schöne Weigelie verleiht jedem Garten einen besonderen Charme.
Weigela ist eine Pflanze, die regelmĂ€Ăig geschnitten werden sollte, um gesund und schön zu bleiben. Beim Schneiden ist es wichtig, ein Drittel des alten Holzes jĂ€hrlich zu entfernen, was der VerjĂŒngung hilft. Dies ist besonders wichtig, da die Weigelie auf zweijĂ€hrigem Holz blĂŒht. Das Beschneiden hat viele Vorteile, wie eine bessere BlĂŒte und eine kompakte Form. Die beste Zeit zum Schneiden ist im frĂŒhen FrĂŒhjahr oder direkt nach der BlĂŒte. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um verwelkte Blumen zu entfernen und die Pflanze in guter Form zu halten. Gutes Werkzeug ist unerlĂ€sslich, um saubere Schnitte zu machen, die der Pflanze nicht schaden. Ein regelmĂ€Ăiger Schnitt verbessert das Wachstum und die BlĂŒtenpracht. Daher ist es ratsam, die Weigela aufmerksam zu pflegen und die richtigen Techniken anzuwenden.
Weigela benötigt mĂ€Ăige Mengen an Wasser. Es gibt nicht viel Unterschied im Wasserbedarf zwischen den verschiedenen Sorten. Frisch gepflanzte Weigelien mĂŒssen regelmĂ€Ăig gegossen werden, um das Wurzeln zu erleichtern. Sobald die Pflanzen gut angewurzelt sind, benötigen sie nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliches Wasser. Es ist besser, die Pflanzen reichlich zu gieĂen, anstatt ihnen tĂ€glich nur ein wenig Wasser zu geben. Ideal ist es, Weigelie in den frĂŒhen Morgenstunden oder am spĂ€ten Abend zu gieĂen, um die Verdunstung zu minimieren. Vor dem GieĂen sollte der Boden ĂŒberprĂŒft werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze wirklich Wasser benötigt. Bei Containerpflanzen und in der Erde sollte ĂŒberschĂŒssiges Wasser immer abflieĂen können. TropfschlĂ€uche funktionieren am besten, wenn die StrĂ€ucher gut angewurzelt sind; zu Beginn sollte zusĂ€tzlich gegossen werden. Weigela vertrĂ€gt Trockenheit gut, sobald sie sich etabliert hat.
Weigela ist ein robuster Zierstrauch, der im Garten mit seinen trompetenförmigen BlĂŒten beeindruckt. Diese Pflanze bietet eine reiche BlĂŒte und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Benannt nach dem Botaniker Christian Ehrenfried Weigel, symbolisiert sie Erneuerung und Ăppigkeit. Weigelie ist nicht giftig, was sie sicher fĂŒr Kinder und Haustiere macht. Ideal fĂŒr Beete oder Hecken, ist Weigela krankheitsresistent und kann sogar eine NachblĂŒte bieten.
Die Weigela ist eine beliebte Pflanze im Garten. Obwohl das Teilen selten ist, ist die Vermehrung durch Stecklinge eine gute Option. Eine regelmĂ€Ăige VerjĂŒngung hilft, die Pflanze gesund zu halten und Ă€ltere Teile zu entfernen. Dies fördert neues Wachstum und hilft, die Weigelie vital zu halten. Stecklinge im FrĂŒhjahr oder Herbst schneiden und in feuchte Erde setzen. Vorteile der Vermehrung sind eine stĂ€rkere Pflanze und die Vermeidung von Platzmangel. Junge, gesunde Triebe auswĂ€hlen und mit einer scharfen Schere oder einem scharfen Messer schneiden. Geeignetes Werkzeug sorgt fĂŒr saubere Schnitte und verhindert SchĂ€den. Durch regelmĂ€Ăige Pflege bleibt die Weigela ein Blickfang im Garten.
Weigelie ist ein robuster BlĂŒhstrauch, der Ihren Garten mit seinen trompetenförmigen BlĂŒten in Rosa, WeiĂ oder Rot verschönert. Die reichblĂŒhende Pflanze zieht Hummeln und Bienen an und ist ideal fĂŒr Hecken oder Beete. Mit ihrer krankheitsresistenten Natur und der Möglichkeit einer NachblĂŒte bietet sie einen hohen Zierwert. Bestellen Sie Ihre Weigela (Weigelie) bei Heijnen und genieĂen Sie eine ĂŒppige FrĂŒhlingsblĂŒte in verschiedenen Farben.