Trustmark
9.3/10
Direkt aus der Gärtnerei
Direkt aus der Gärtnerei
Seit 1976 züchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten Bäume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen Gärtnerei oder von anderen Gärtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, Gärtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet für Sie: gesunde und schöne Bäume und andere Pflanzen direkt aus der Gärtnerei zu attraktiven Preisen. 
Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Während des Bestellvorgangs können Sie die gewünschte Lieferwoche auswählen. Es ist im Moment leider nicht möglich, einen bestimmten Liefertag zu wählen, da wir mit mehreren Zustellern zusammenarbeiten und alles unternehmen, um Ihr Produkt so frisch wie möglich zu Ihnen nach Hause zu liefern. Sie erhalten innerhalb der gewählten Lieferwoche eine E-Mail mit Informationen zur Lieferung
<b>Wählen</b> Sie Ihre Lieferwoche
Wachstum punkte
Geschäftskunde
Trustmark
5/5
Heijnen Plants
  • Kundenservice
Mein konto
0
0
    Warenkorb
  • Sie haben keine Artikel im Warenkorb

0283 192 630 06
info@heijnen-pflanzen.de
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
    • Eiben
        Eiben (Taxus)
        Taxus baccata

        Taxus baccata

        Taxus baccata 'David'

        Taxus baccata 'David'

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus baccata kugelform

        Taxus baccata kugelform

    • Thuja
      Tipp!
        Thuja (Lebensbaum)
        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Martin'

        Thuja 'Martin'

        Thuja ‘Excelsa’

        Thuja ‘Excelsa’

    • Kirschlorbeer
        Prunus laurocerasus (Kirschlorbeer)
        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

    • Photinia
    • Zypressen
        Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        Zypresse leylandii

        Zypresse leylandii

        Blaue Scheinzypresse

        Blaue Scheinzypresse

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse leylandii '2001'

        Zypresse leylandii '2001'

    • Stechpalme
        Ilex (stechpalme)
        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

    • Jap. Stechpalme
        Ilex crenata (Japanische stechpalme)
        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Kanehirae'

        Ilex 'Kanehirae'

    • Buche
        Fagus sylvatica
        Hainbuche

        Hainbuche

        Rotbuche

        Rotbuche

        Blutbuche

        Blutbuche

    • Bambus
        Fargesia (bambus)
        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia nitida

        Fargesia nitida

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia rufa

        Fargesia rufa

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys nigra

        Phyllostachys nigra

    • Efeu
        Hedera (Efeu)
        Hedera helix

        Hedera helix

        Hedera hibernica

        Hedera hibernica

    • Liguster
        Ligustrum (Liguster)
        Ligustrum vulgare

        Ligustrum vulgare

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum ovalifolium

        Ligustrum ovalifolium

    • Ölweide
        Elaeagnus (Ölweide)
        Elaeagnus ebbingei

        Elaeagnus ebbingei

    • Buchsbaum
        Buxus (Buchsbaum)
        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumkugel

        Buchsbaumkugel

        Buxus 'Pyramide'

        Buxus 'Pyramide'

    • Osmanthus
        Osmanthus (Duftblüten)
        Osmanthus burkwoodii

        Osmanthus burkwoodii

    • Alle Heckenpflanzen
      Beliebte Heckenarten
      • Laubabwerfende Hecke
      • Immergrüne Heckenpflanzen
      • Blühende Hecke
      • Schnellwachsende Heckenpflanzen
      • Winterharte Hecke
      • Einbruchsichere Hecke
      Standort
      • Halbschatten Heckenpflanzen
      • Schatten Heckenpflanzen
      • Sonnig Heckenpflanzen

      Top 5 Heckenpflanzen

      • Portugiesischer kirschlorbeer (Prunus 'Angustifolia')
      • Lebensbaum (Thuja 'Smaragd')
      • Eiben (Taxus baccata)
      • Glanzmispel (Photinia fraseri 'Red Robin')
      • Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus 'Novita')

      Weitere beliebte Arten

      • Thuja (Lebensbaum)
      • Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
      • Eiben (Taxus)
      • Buche
      • Photinia (Glanzmispel)
      • Efeu
      • Zypressen (Zypressen)
      • Liguster
      • Stechpalme
      • Bambus

      Heijnen Pflanzen inspiriert

      Keuzehulp

  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
    • Stauden
      Tipp!
        Stauden
        • Blühende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Hitzebeständige Stauden für Trockener Boden
        • Immergrüne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden für Nasser Boden
        • Stauden für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        • Top 25 Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (Mädchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        Blütenfarbe
        • Blau blühende stauden
        • Braun blühende stauden
        • Gelb blühende stauden
        • Grün blühende stauden
        • Orange blühende stauden
        • Rosa blühende stauden
        • Rot blühende stauden
        • Violett blühende stauden
        • Weiß blühende stauden
    • Bodendecker
        Bodendecker
        • Blühende Bodendecker
        • Immergrüne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • Widerstandsfähige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (Stachelnüsschen)
        • Ajuga (Günsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (Dickmännchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (Immergrün)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        Blütenfarbe
        • Gelb blühende bodendecker
        • Grün blühende bodendecker
        • Rosa blühende bodendecker
        • Rot blühende bodendecker
        • Violett blühende bodendecker
        • Weiß blühende bodendecker
    • Ziergräser
        Ziergräser
        • Blühende Ziergräser
        • Immergrüne Ziergräser
        • Hochwachsende Ziergräser
        • Niedrigwachsende Ziergräser
        • Ziergräser für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Ziergräser
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser
        Standort
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser

        Alle ziergräser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        Blütenfarbe
        • Braun blühende ziergräser
        • Gelb blühende ziergräser
        • Grün blühende ziergräser
        • Grau blühende ziergräser
        • Rosa blühende ziergräser
        • Rot blühende ziergräser
        • Violett blühende ziergräser
        • Weiß blühende ziergräser
    • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • Blühende Beetpflanzen
        • Günstige Beetpflanzen
        • Immergrüne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • Widerstandsfähige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        Blütenfarbe
        • Blau blühende beetpflanzen
        • Braun blühende beetpflanzen
        • Gelb blühende beetpflanzen
        • Grün blühende beetpflanzen
        • Grau blühende beetpflanzen
        • Orange blühende beetpflanzen
        • Rosa blühende beetpflanzen
        • Rot blühende beetpflanzen
        • Violett blühende beetpflanzen
        • Weiß blühende beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • Blühende Bienennährpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Bienennährpflanzen
        • Schatten Bienennährpflanzen
        • Sonnig Bienennährpflanzen

        Alle bienennährpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        Blütenfarbe
        • Blau blühende bienennährpflanzen
        • Braun blühende bienennährpflanzen
        • Gelb blühende bienennährpflanzen
        • Grün blühende bienennährpflanzen
        • Orange blühende bienennährpflanzen
        • Rosa blühende bienennährpflanzen
        • Rot blühende bienennährpflanzen
        • Violett blühende bienennährpflanzen
        • Weiß blühende bienennährpflanzen
    • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • Großblättrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Kräuterpflanzen
        Kräuterpflanzen
        • Kräuterpflanzen für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Kräuterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kräuterpflanzen
        • Sonnig Kräuterpflanzen

        Alle kräuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
    • Präriepflanzen
        Präriepflanzen
        • Blühende Präriepflanzen
        Standort
        • Halbschatten Präriepflanzen
        • Schatten Präriepflanzen
        • Sonnig Präriepflanzen

        Alle präriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        Blütenfarbe
        • Blau blühende präriepflanzen
        • Braun blühende präriepflanzen
        • Gelb blühende präriepflanzen
        • Grün blühende präriepflanzen
        • Grau blühende präriepflanzen
        • Rosa blühende präriepflanzen
        • Rot blühende präriepflanzen
        • Violett blühende präriepflanzen
        • Weiß blühende präriepflanzen
    • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • Blühende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        Blütenfarbe
        • Blau blühende steinpflanzen
        • Braun blühende steinpflanzen
        • Gelb blühende steinpflanzen
        • Grün blühende steinpflanzen
        • Grau blühende steinpflanzen
        • Orange blühende steinpflanzen
        • Rosa blühende steinpflanzen
        • Rot blühende steinpflanzen
        • Violett blühende steinpflanzen
        • Weiß blühende steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • Blühende Kletterpflanzen
        • Immergrüne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        Blütenfarbe
        • Blau blühende kletterpflanzen
        • Gelb blühende kletterpflanzen
        • Grün blühende kletterpflanzen
        • Orange blühende kletterpflanzen
        • Rot blühende kletterpflanzen
    • Farne
        Farne
        • Immergrüne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (Tüpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Teichpflanzen
    • Alle Gartenpflanzen
      Beliebte Gartenpflanzenarten
      • Winterharte Stauden
      • Blühende Stauden
      • Immergrüne Stauden
      • Pflegeleichte Gartenpflanzen
      • Stauden für Nasser Boden
      • Stauden für Trockener Boden
      Standort
      • Gartenpflanzen für die Sonne
      • Gartenpflanzen für die Halbschatten
      • Gartenpflanzen für die Schatten

      Heijnen Pflanzen inspiriert

      Entscheidungshilfe

  • Sträucher
      Sträucher
    • Sträucher
        Sträucher
        • Blühende Sträucher
        • Immergrüne Sträucher
        • Hochwachsende Sträucher
        • Niedrigwachsende Sträucher
        • Winterharte Sträucher
        Standort
        • Halbschatten Ziersträucher
        • Schatten Ziersträucher
        • Sonnig Ziersträucher

        Alle ziersträucher »

        Beliebte Pflanzen
        • Azalea (Azalee)
        • Berberis (Berberitze)
        • Cornus (Hartriegel)
        • Euonymus (Spindelstrauch)
        • Hydrangea (Hortensie)
        • Ilex (Stechpalme)
        • Rhododendron
        • Skimmia (Skimmie)
        Blütenfarbe
        • Blau blühende ziersträucher
        • Gelb blühende ziersträucher
        • Grün blühende ziersträucher
        • Rosa blühende ziersträucher
        • Rot blühende ziersträucher
        • Violett blühende ziersträucher
        • Weiß blühende ziersträucher
    • Koniferen
        Koniferen
        Standort
        • Halbschatten Koniferen
        • Schatten Koniferen
        • Sonnig Koniferen

        ​​Alle koniferen »

        Beliebte Pflanzen
        • Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        • Juniperus (Wacholder)
        • Pinus (Kiefer)
        • Taxus (Eibe)
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Alle Sträucher
      Sträucher
      • Blühende Sträucher
      • Hochwachsende Sträucher
      • Immergrüne Sträucher
      • Niedrigwachsende Sträucher
      • Schnellwachsende Sträucher
      • Winterharte Sträucher
      Standort
      • Halbschatten Sträucher
      • Schatten Sträucher
      • Sonnig Sträucher

       

      Beliebte Pflanzen
      • Buddleja (Sommerflieder)
      • Corylus (Hasel)
      • Hibiscus (Eibisch)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Magnolia (Magnolie)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      • Rosa
      • Viburnum (Schneeball)
      Blütenfarbe
      • Blau blühende sträucher
      • Gelb blühende sträucher
      • Grün blühende sträucher
      • Rosa blühende sträucher
      • Rot blühende sträucher
      • Violett blühende sträucher
      • Weiß blühende sträucher
  • Bäume
      Bäume
    • Spaliere
        Spaliere
        • Spaliere mit Blüten
        • Kleine Spaliere
        • Niederstamm-Spaliere
        • Spaliere für Zäune

        Alle Spaliere

        Standort
        • Spaliere für die Sonne
        • Spaliere für Halbschatten
        • Spaliere für den Schatten

        Beliebte Spaliere

        • Spalier-Linden
        • Steineichen Spalier
        • Spalier-Platane
        • Glanzmispel Spalierbäume
        • Spalierbuche
        • Amberbaum Spalier
        • Spalier-Linden bäume
    • Obstbäume
        Obstbäume
        Höhe
        • Hochstamm-Obstbäume

        Standort

        • Obstbäume für die Sonne
        • Obstbäume für Halbschatten

        Alle Obstbäume

        Beliebte Obstbäume
        • Apfelbäume
        • Kirschbäume
        • Pflaumenbäume
        • Birnbäume
        • Aprikosenbäume
        • Walnussbäume
        • Feigenbäume
        • Pfirsichbäume
    • Formbäume
        Formbäume
        • Kugelbäume
        • Dachbäume / Schirmbäume
        • Trauerbäume
        • Säulenbäume / schmale Bäume
        • Kopfbäume
        • Gefiederte Bäume
        • Spalier-Linden für den Vorgarten
        Standort
        • Formbäume für die Sonne
        • Formbäume für Halbschatten
        • Formbäume für den Schatten

        Alle Formbäume

        Beliebte Formbäume
        • Liquidambar (Amberbäume)
        • Platanus (Platane)
        • Carpinus (Hainbuche)
        • Fagus (Rotbuche)
        • Photinia (Glanzmispel)
        • Magnolia (Magnolienbäume)
        • Catalpa (Trompetenbäume)
    • Blühende Bäume
        Blühende Bäume
        • Rosa Blütenbäume
        • Weiße Blütenbäume
        Standort
        • Blütenbäume für die Sonne
        • Blütenbäume für Halbschatten
        • Blütenbäume für den Schatten

        Alle Blütenbäume

        Beliebte Blühende Bäume
        • Amelanchier (Felsenbirne)
        • Cercis (Judasbäume)
        • Magnolia (Magnolienbäume)
        • Malus (Zierapfelbäume)
        • Prunus (Zierkirsche)
        • Pyrus (Birnenbaum)
    • Alleebäume
    • Solitärbäume
    • Nadelbäume
    • Laubbäume
    • Gefiederte Bäume
    • Kugelbäume
    • Dachbäume
    • Kopfbäume
    • Trauerbäume
    • Niederstammbäume
    • Halbstammbäume
    • Hochstammbäume
    • Mehrstämmige Bäume
    • Strauchartige Bäume
    • Alle Bäume
      Beliebte bäume
      • Bäume für kleine Gärten
      • Bäume für große Gärten
      • Mehrstämmige Bäume
      • Hochstammbäume
      • Bienenbäume
      • Beliebte Bäume
      • Solitärbäume
      Standort
      • Bäume für die Sonne
      • Bäume für Halbschatten
      • Bäume für den Schatten
      Eigenschaften
      • Nadelbäume
      • Immergrüne Bäume
      • Schnellwachsende Bäume
      • Bäume mit schöner Herbstfärbung (Herbstbäume)
      • Immergrüne Bäume gegen Einsicht
      • Bäume für Vögel
      • Winterharte Terrassenbäume
      Farbe
      • Baum mit roten Blättern
      • Baum mit roten Beeren
      • Baum mit lila Blüten
      • Baum mit blauen Blüten
      • Baum mit rosa Blüten
      • Baum mit weißen Blüten
      • Weiße Bäume
      • Baum mit gelben Blüten
      Beliebte Arten
      • Acer (Ahorn)
      • Amelanchier ("Kupfer-Felsenbirne")
      • Liquidambar (Amberbäume)
      • Tilia (Lindenbäume)
      • Platanus (Platane)
      • Catalpa (Trompetenbäume)
      • Quercus (Eichenbaum)
  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
    • Palmen
        Palmen
        Hanfpalme

        Hanfpalme

        Butia Capitata

        Butia Capitata

        Chamaerops

        Chamaerops

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Phoenix canariensis

        Phoenix canariensis

        Yucca

        Yucca

    • Chinesischer Blauregen
    • Feigenbaum
    • Weinrebe
    • Olivenbaum
      Tipp!
    • Granatapfelbaum
    • Zitruspflanzen
        Zitruspflanzen
        Zitronenbaum

        Zitronenbaum

        Orangenbaum

        Orangenbaum

        Mandarinenbaum

        Mandarinenbaum

        Limettenbaum

        Limettenbaum

        Citrus clementina

        Citrus clementina

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Kaffernlimette

        Kaffernlimette

        Citrus mitis 'Calamondin'

        Citrus mitis 'Calamondin'

    • Mandevilla sanderi
    • Alle Mediterrane Pflanzen
      Beliebte mediterrane Pflanzenarten
      • Mediterrane Pflanzen für Balkon oder Terrasse
      • Winterharte mediterrane Pflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
      Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

    • Widerstandsfähige Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Winterharte Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Alle Terrassen- und Balkonpflanzen
      Beliebte Pflanzen
      • Campanula (Glockenblumen)
      • Festuca (Schwingel)
      • Geranium (Storchschnabel)
      • Helleborus (Christrose)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Lavandula (Lavendel)
      • Nepeta (Katzenminze)
      • Salvia (Salbei)
      • Skimmia (Skimmie)
      • Stipa (Federgras)

       

      Blütenfarbe
      • Blau blühende terrassen- und balkonpflanzen
      • Braun blühende terrassen- und balkonpflanzen
      • Gelb blühende terrassen- und balkonpflanzen
      • Grün blühende terrassen- und balkonpflanzen
      • Rosa blühende terrassen- und balkonpflanzen
      • Rot blühende terrassen- und balkonpflanzen
      • Violett blühende terrassen- und balkonpflanzen
      • Weiß blühende terrassen- und balkonpflanzen
      Standort
      • Halbschatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Schatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Sonnig Terrassen- und Balkonpflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Rasen
      Rasen Alle Rasen

      Rasen

      Startdünger für Rasen

      Kalk für Rasen

  • Anpflanzung & Pflege
      Anpflanzung & Pflege
    • Pflanzerde
    • Düngemittel
    • Baumpfählen
    • Alle Anpflanzung & Pflege
      Wählen Sie die für Ihren Garten passende Pflanze
      • Fläche der Umrandung berechnen
      • Winterhärtezonen
      Verpackung und Lieferung
      • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?
      • Pflanzbedingungen bei Lieferung
      Gartenhilfe und Inspiration
      • Anpflanz-Anleitung
      • Gartentipps
      • Bodenvorbereitung
      • Pflanzerde
      • Dünger
      Neueste Blogs
      • Top 7 trockenheitsresistente Pflanzen im August
      • Erstellen Sie Ihren eigenen toskanischen Garten: Pflanzen und Tipps für ein mediterranes Ambiente
      • Top 7 hitzebeständige Pflanzen für einen sonnigen Garten
      • Kleiner Raum, große Wirkung: So gestalten Sie einen grünen Balkon
      • Inspiration: Gestalten Sie einen stimmungsvollen kleinen Garten
      • 5 Originelle Vatertagsgeschenke für Väter mit grünem Daumen
      • Haustierfreundliche Pflanzen und Hecken: Inspiration für einen sicheren Garten
      • Inspiration: Gestalten Sie Ihren eigenen Cottage-Garten
Home > Arten > Syringa
Syringa
  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
      Beetpflanzen

      Beetpflanzen

      Schmetterlingspflanzen

      Schmetterlingspflanzen

      Bienenpflanzen

      Bienenpflanzen

      Stauden

      Stauden

  • Sträucher
      Sträucher
      Sträucher

      Sträucher

  • Bäume
      Bäume
      Formbäume

      Formbäume

      Solitärbäume

      Solitärbäume

      Laubbäume

      Laubbäume

      Hochstammbäume

      Hochstammbäume

    Syringa
  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
      Beetpflanzen

      Beetpflanzen

      Schmetterlingspflanzen

      Schmetterlingspflanzen

      Bienenpflanzen

      Bienenpflanzen

      Stauden

      Stauden

  • Sträucher
      Sträucher
      Sträucher

      Sträucher

  • Bäume
      Bäume
      Formbäume

      Formbäume

      Solitärbäume

      Solitärbäume

      Laubbäume

      Laubbäume

      Hochstammbäume

      Hochstammbäume

Syringa (Flieder)

Der Flieder (Syringa) ist eine wahre Augenweide für jeden Garten. Mit seinen herrlichen, duftenden Blütenrispen in Weiß, Lila, Rosa oder Blau sowie dem dekorativen Wuchs ist er ein absoluter Blickfang. Dieser robuste Strauch oder kleine Baum ist pflegeleicht und bringt im Frühjahr eine Pracht von Farbe und Duft in Ihren Garten.

Mehr Lesen
Syringa josikaea Hochstamm Syringa josikaea Hochstamm
Blütenfarbe
Standort Standort
Syringa josikaea Hochstamm Flieder
20595
Ab
Ansehen
20595
Ab
Ansehen
Syringa 'Bloomerang Dark Purple'

150cm

Blütenfarbe
Standort
Syringa 'Bloomerang Dark Purple' Flieder
Ansehen
Ansehen
Syringa 'Josée'

150cm

Blütenfarbe
Standort
Syringa 'Josée' Flieder
1260
Ab
Ansehen
1260
Ab
Ansehen
Syringa josikaea Syringa josikaea
Blütenfarbe
Standort Standort
Syringa josikaea Flieder
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Syringa josikaea Mehrstämmig Syringa josikaea Mehrstämmig
Blütenfarbe
Standort Standort
Syringa josikaea Mehrstämmig Flieder
44995
Ab
Ansehen
44995
Ab
Ansehen
Syringa meyeri 'Palibin' Syringa meyeri 'Palibin'

130cm

Blütenfarbe
Standort
Syringa meyeri 'Palibin' Meyers flieder
1530
Ab
Ansehen
1530
Ab
Ansehen
Syringa microphylla 'Superba' Syringa microphylla 'Superba'

175cm

Blütenfarbe Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Syringa microphylla 'Superba' Herbstflieder 'Superba'
1125
Ab
Ansehen
1125
Ab
Ansehen
Syringa patula 'Miss Kim' Syringa patula 'Miss Kim'

120cm

Blütenfarbe
Standort
Syringa patula 'Miss Kim' Flieder
1335
Ab
Ansehen
1335
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris Syringa vulgaris

400cm

Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris Flieder
650
Ab
Ansehen
650
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris Syringa vulgaris
Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris Flieder
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Syringa vulgaris Mehrstämmig Syringa vulgaris Mehrstämmig
Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris Mehrstämmig Flieder
43595
Ab
Ansehen
43595
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris 'Andenken an Ludwig Spath' Syringa vulgaris 'Andenken an Ludwig Spath'

350cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris 'Andenken an Ludwig Spath' Gartenflieder
3325
Ab
Ansehen
3325
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris 'Beauty of Moscow' Syringa vulgaris 'Beauty of Moscow'

400cm

Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris 'Beauty of Moscow' Gemeiner flieder
1095
Ab
Ansehen
1095
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris 'Belle de Nancy' Syringa vulgaris 'Belle de Nancy'
Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris 'Belle de Nancy' Gewöhnlicher Flieder
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Syringa vulgaris 'Belle de Nancy' Mehrstämmig Syringa vulgaris 'Belle de Nancy' Mehrstämmig
Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris 'Belle de Nancy' Mehrstämmig Gewöhnlicher Flieder
43595
Ab
Ansehen
43595
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris 'Charles Joly' Syringa vulgaris 'Charles Joly'

300cm

Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris 'Charles Joly' Flieder
6030
Ab
Ansehen
6030
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris 'Michel Buchner' Syringa vulgaris 'Michel Buchner'

300cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Syringa vulgaris 'Michel Buchner' Gartenflieder
1455
Ab
Ansehen
1455
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris 'Mme Lemoine' Syringa vulgaris 'Mme Lemoine'

300cm

Blütenfarbe
Standort Standort
Syringa vulgaris 'Mme Lemoine' Gartenflieder
2410
Ab
Ansehen
2410
Ab
Ansehen
Syringa vulgaris 'Sensation' Syringa vulgaris 'Sensation'

300cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Syringa vulgaris 'Sensation' Gemeiner flieder
1585
Ab
Ansehen
1585
Ab
Ansehen

Produkte gefunden, Klicken Sie hier zur Ansicht

Syringa (Flieder) kaufen

Der Flieder (Syringa) ist ein bezaubernder Laubbaum oder Strauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine Krone präsentiert sich in einer anmutigen Vasen-, Rund- oder Kugelform und verleiht dem Flieder eine unverwechselbare Silhouette. Die Rinde des Flieders zeigt sich in einem faszinierenden Zusammenspiel aus Braun-, Purpur- und Grautönen, die durch markante Furchen und Abblätterungen gekennzeichnet sind. Das frische Grün der Blätter bildet einen reizvollen Kontrast zu den atemberaubenden Blüten, die in den Monaten Mai, Juni und Juli in den Farben Weiß, Lila, Rosa und Blau erstrahlen. Mit einer Höhe von 1,0 bis 5,0 Metern ist der Flieder ein vielseitiger Baum, der sich sowohl für kleine als auch für große Gärten eignet. Sein moderates bis langsames Wachstum ermöglicht es, die Schönheit des Flieders über viele Jahre hinweg zu genießen. Der Flieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist mit verschiedenen Bodenarten und pH-Werten kompatibel. Seine ausgezeichnete Winterhärte macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter in der Gartengestaltung. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer grünen Oase - der Flieder verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.

Die herausragenden Merkmale des Flieders

  • Der Flieder (Syringa) ist ein laubabwerfender Baum oder Strauch mit einer charakteristischen vasen-, rund- oder kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde des Flieders zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Braun-, Purpur- und Grautönen aus, die von markanten Furchen und Abblätterungen geprägt sind.
  • Die Blätter des Flieders erstrahlen in einem frischen Grün und bilden einen reizvollen Kontrast zu den atemberaubenden Blüten.
  • In den Monaten Mai, Juni und Juli verzaubert der Flieder mit seinen bezaubernden Blüten in den Farben Weiß, Lila, Rosa und Blau.
  • Mit einer Höhe von 1,0 bis 5,0 Metern ist der Flieder ein vielseitiger Baum, der sich sowohl für kleine als auch für große Gärten eignet.
  • Der Flieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist mit verschiedenen Bodenarten und pH-Werten kompatibel.
  • Dank seiner ausgezeichneten Winterhärte ist der Flieder ein zuverlässiger Begleiter in der Gartengestaltung.

Pflegetipps für Ihren Flieder

  • Pflanzen Sie Ihren Flieder an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Flieder regelmäßig, besonders während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihren Flieder im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um die Blütenbildung und das Wachstum zu unterstützen.
  • Schneiden Sie verblühte Blütenstände direkt nach der Blüte zurück, um die Bildung neuer Knospen für das nächste Jahr anzuregen.
  • Führen Sie nach der Blüte einen leichten Auslichtungsschnitt durch, um die Krone zu öffnen und die Luftzirkulation zu verbessern.
  • Mulchen Sie den Boden um den Flieder herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Schützen Sie junge Fliederpflanzen im Winter vor Frost, indem Sie sie mit Vlies oder Reisig abdecken.

Anpflanzung und Pflege Syringa (Flieder)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Syringa geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Syringa haben.

  • Platzierung
  • Anpflanzen
  • Düngen
  • Stutzen
  • Bewässerung
  • Besonderheiten

Ideale Platzierung einer Syringa

Der ideale Standort für einen Flieder ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. Je nach Sorte bevorzugt der Flieder einen sauren bis kalkhaltigen Boden, kommt aber mit den meisten Bodenarten wie Sand, Lehm oder leichtem Ton gut zurecht. Achten Sie darauf, den Baum nicht zu nah an Gebäuden oder versiegelten Flächen zu pflanzen, da dies das Wurzelwachstum einschränken kann. Ein windgeschützter Standort ist besonders in jungen Jahren von Vorteil, bis sich der Baum etabliert hat. Mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag findet der Flieder optimale Wachstumsbedingungen vor.

Anpflanzung einer Syringa

Die beste Zeit, um einen Flieder zu pflanzen, ist im zeitigen Frühjahr oder im Herbst, um extreme Temperaturen zu vermeiden. Wählen Sie einen Baum im Topf oder mit Wurzelballen, je nach Verfügbarkeit. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie vor dem Pflanzen die Wurzeln und breiten Sie sie aus, falls sie den Topf bereits ausfüllen. Positionieren Sie den Baum so, dass die Oberkante des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden auf einer Ebene liegt. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig, um die Wurzeln zu setzen. Verteilen Sie abschließend eine 5-8 cm dicke Schicht organischen Mulch um die Basis, lassen Sie dabei aber einige Zentimeter Abstand zum Stamm.

Düngen einer Syringa

Fliederbäume benötigen im Allgemeinen nicht viel Dünger, wenn sie in gutem Boden gepflanzt wurden. Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Langzeitdüngers im zeitigen Frühjahr kann jedoch ein gesundes Wachstum unterstützen. Verwenden Sie einen speziell für Gehölze entwickelten Dünger mit einem NPK-Verhältnis von etwa 5-10-5 oder 10-10-10. Die Anwendungsmenge richtet sich nach den Packungsanweisungen, meist etwa 50-100g pro Quadratmeter Kronentraufbereich. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Krone und etwa 30-60cm darüber hinaus. Nach der Anwendung gründlich wässern, um die Nährstoffe aufzulösen und zu verteilen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Blüten führen kann. Beachten Sie, dass der Langzeitdünger seine Wirkung über mehrere Monate entfaltet.

Beschneiden einer Syringa

Der Flieder benötigt generell nicht viel Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Falls ein Schnitt nötig ist, sollte dieser direkt nach der Blüte erfolgen, um nicht die Blütenknospen für das nächste Jahr zu entfernen. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Schneiden Sie bis zu einer gesunden Knospe oder einem Ast zurück, um buschiges Wachstum zu fördern. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dies die Blüte im Folgejahr reduzieren kann. Für die Pflege des Flieders reichen in der Regel einfache Schneidwerkzeuge wie eine Gartenschere oder eine Astschere aus.

Bewässerung einer Syringa

Junge Fliederbäume benötigen regelmäßige Bewässerung und sollten pro Woche etwa 2,5 cm Wasser erhalten, Niederschlag eingerechnet. Etablierte Bäume haben eine gewisse Trockenheitstoleranz, freuen sich aber während längerer Trockenperioden über eine gründliche Bewässerung. Wässern Sie langsam und tief, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern und vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Wässern Sie an der Basis des Baumes und vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um Krankheiten vorzubeugen. Anzeichen dafür, dass der Baum Wasser benötigt, sind welke Blätter, Blattverbrennung und vorzeitiger Blattabwurf. Die besten Zeiten zum Gießen sind früh morgens oder abends, um die Verdunstung zu minimieren.

Die Besonderheiten einer Syringa

Der Flieder ist ein beliebter Zierstrauch, der für seine duftenden Frühlingsblüten in Weiß, Lila, Rosa und Blau bekannt ist. Die Blüten werden häufig in Parfüms und Potpourris verwendet. Mit seiner ausgezeichneten Winterhärte eignet sich der Flieder für eine Vielzahl von Anwendungen wie Parks, Grünflächen, Töpfe, Pflanzkästen, Blumenkästen, (Dach-)Terrassen, Patios, große und kleine Gärten, Böschungen und Industriegebiete. Das moderate bis langsame Wachstum macht ihn auch für kleinere Gärten geeignet. Als Einzelbaum, Hecke, Sichtschutz oder Grundstücksbepflanzung ist der Flieder ein attraktiver Blickfang. Nach der Blüte bilden sich kleine trockene Kapselfrüchte, die jedoch keinen besonderen Zierwert haben und nicht essbar sind.

Die ideale Art für Sie Syringa (Flieder) kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und dem betörenden Duft des Flieders (Syringa) verzaubern. Mit seiner Blütenpracht in Weiß, Lila, Rosa oder Blau, seinem robusten Wuchs und der Pflegeleichtigkeit ist dieser Gartenschmuck die perfekte Wahl für einen prachtvollen, duftenden Garten, an dem Sie noch viele Jahre Freude haben werden.

0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk
Kundenservice

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung oder bei der Auswahl des richtigen Baumes oder der richtigen Pflanze?
Wir sind für Sie da!

0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Folgen Sie Heijnen Pflanzen

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren Sie sich jetzt!

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren
Direkt aus der Gärtnerei
Seit 1976 züchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten Bäume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen Gärtnerei oder von anderen Gärtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, Gärtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet für Sie: gesunde und schöne Bäume und andere Pflanzen direkt aus der Gärtnerei zu attraktiven Preisen. 
Persönliche Beratung von unseren Experten

Ob es um das Pflanzen einer Hecke, eines Beetes oder um die Gestaltung eines ganzen Gartens geht – unsere Grünexperten stehen Ihnen mit viel Begeisterung zur Seite.

Bei uns dreht sich alles um Ihren Traumgarten! Unsere Spezialisten hören sich Ihre Gartenwünsche genau an und geben Ihnen Tipps, die zu Ihrem Geschmack, der Lage Ihres Gartens und Ihrem Budget passen.

Warten Sie nicht länger – rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder chatten Sie direkt mit einem unserer Grünexperten!

Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Während des Bestellvorgangs können Sie die gewünschte Lieferwoche auswählen. Es ist im Moment leider nicht möglich, einen bestimmten Liefertag zu wählen, da wir mit mehreren Zustellern zusammenarbeiten und alles unternehmen, um Ihr Produkt so frisch wie möglich zu Ihnen nach Hause zu liefern. Sie erhalten innerhalb der gewählten Lieferwoche eine E-Mail mit Informationen zur Lieferung
<b>Wählen</b> Sie Ihre Lieferwoche
Wachstum punkte sparen
Sortiment
  • Heckenpflanzen
    • Eiben
    • Thuja
    • Kirschlorbeer
    • Photinia
    • Zypressen
    • Stechpalme
    • Jap. Stechpalme
    • Buche
    • Bambus
    • Efeu
    • Liguster
    • Ölweide
    • Buchsbaum
    • Osmanthus
  • Gartenpflanzen
    • Stauden
    • Bodendecker
    • Ziergräser
    • Beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
    • Blattpflanzen
    • Kräuterpflanzen
    • Steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Farne
    • Teichpflanzen
  • Sträucher
    • Sträucher
    • Koniferen
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
  • Bäume
    • Spaliere
    • Obstbäume
    • Formbäume
      • Kugelbäume
      • Dachbäume / Schirmbäume
      • Gefiederte Bäume
    • Blühende Bäume
    • Mehrstämmige Bäume
    • Solitärbäume
    • Kopfbäume
    • Trauerbäume
    • Niederstammbäume
    • Halbstammbäume
    • Hochstammbäume
    • Strauchartige Bäume
  • Mediterrane Pflanzen
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
  • Rasen
Standort
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns
0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Kontakt
Trustmark
9.3/10
  • PayPal
  • Klarna
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Maestro
  • Visa
  • V PAY
  • Vorkasse
  • dpd
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Digital JRNY

Präferenzen

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, verwenden wir Cookies und ähnliche Methoden. Mithilfe bestimmter Marketing-Cookies können wir und Dritte Ihr Surfverhalten erfassen, um unsere Kommunikation besser auf Sie abstimmen zu können. Sie können jederzeit frei wählen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Wenn Sie auf „OK“ klicken, akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies auf unserer Website. Wenn Sie keine personalisierte Werbung sehen möchten, können Sie sie hier ablehnen. Das können Sie auch selbst einstellen! Und zwar hier.

Cookie-Einstellungen

Geben Sie hier an, ob unsere Website funktionale, analytische und/oder Marketing-Cookies verwenden darf.

Funktionale Cookies

  • Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Sie stellen ein einheitliches Erscheinungsbild der Website sicher.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Artikel bestellen und/oder Farbmuster anfordern können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie sich bei unserer Website anmelden können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Videos auf unserer Website ansehen können.
  • Sie stellen sicher, dass sich die Website Ihre Daten merkt, damit Sie nicht immer wieder alles ausfüllen müssen.

Analytische Cookies

  • Sie ermöglichen es uns, Ihre Besuche unserer Website zu erfassen und zu analysieren.
  • Sie ermöglichen es uns, den Kanal zu analysieren, über den Sie unsere Website besuchen.
  • Diese Analysen ermöglichen es uns, die Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

  • Sie stellen sicher, dass wir relevante Werbung auf anderen Kanälen zeigen können.
  • Sie stellen sicher, dass wir personalisierte Inhalte anzeigen können.